×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Visuelle Kommunikation im Behördenalltag: Mit starken Motiven Vertrauen schaffen
Dokument herunterladen
Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Visuelle Kommunikation im Behördenalltag: Mit starken Motiven Vertrauen schaffen

Teilnehmen
ID PO_67069
Preis 99,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr

Bilder beeinflussen die Wahrnehmung stärker als Worte – auch in der Behördenkommunikation. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit authentischen Bildmotiven Vertrauen schaffen und Ihre Botschaften gezielt unterstützen. Anhand praktischer Beispiele aus Verwaltung und Behörden erfahren Sie, welche Kriterien für die Bildauswahl entscheidend sind. Sie erhalten Tipps für eine glaubwürdige Bildsprache, die Nähe vermittelt und Wirkung entfaltet.

Hinweis: Für alle, die tiefer einsteigen möchten, bietet der Workshop „Visuelle Kommunikation im Behördenalltag: Bildsprache wirkungsvoll einsetzen“ Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen und direkt in der Praxis anzuwenden.

Inhalte

  • Grundlagen der Bildsprache und fotografische Gestaltungsregeln
  • Kriterien für glaubwürdige Bildkommunikation in der Verwaltung
  • Authentische Bildmotive im Vergleich zu generischen Symbolbildern
  • Do’s & Don’ts der visuellen Kommunikation
  • Tipps zur Auswahl und Gestaltung eigener Bilder

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen, welche Bilder Vertrauen aufbauen und Botschaften verstärken.
  • Sie erfahren, wie Bildsprache in der Behördenkommunikation gezielt wirkt.
  • Sie lernen Kriterien für eine glaubwürdige und authentische Bildauswahl kennen.
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps für den Einsatz wirkungsvoller Motive.
  • Sie können Ihre Bildsprache künftig bewusst und zielgerichtet einsetzen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die ihre Kommunikation mit Bildern gezielt stärken möchten, z. B. in Pressearbeit, Social Media, Webseiten oder Publikationen. Auch Verwaltungen, die ihre Außenwirkung verbessern wollen, erhalten hier praxisnahe Tipps.

Expertin

Simone Naumann ist Profifotografin, Autorin und Gründerin der SMARTphotoschule für Business. Sie berät seit vielen Jahren Verwaltungen, Unternehmen und Selbständige beim gezielten Einsatz von Bildsprache. Ihr Schwerpunkt liegt auf Bildern, die Vertrauen schaffen, Emotionen wecken und Inhalte klar vermitteln. In Workshops und Webinaren verbindet sie Fachwissen mit praxisnahen Beispielen für eine authentische visuelle Kommunikation.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie 

Für dieses Praxis-Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 29. April 2026,
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 99,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk