

Geeignet für: Einsteiger:innen
Einstieg leichtgemacht: Die Vergabe von Bauleistungen auf den Punkt gebracht
ID | AVV_22473 |
---|---|
Preis | 89,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Die Vergabe von EU-weiten und nationalen Bauleistungen ist komplex. Unser Webinar erleichtert Ihnen als Mitarbeiter:in von Vergabestellen den Einstieg in diese Materie.
Ziel ist es, nicht in der Theorie zu verharren, sondern Ihnen den praktischen Ablauf eines Vergabeverfahrens zu vermitteln und damit ein solides Grundverständnis für Vergabeverfahren im Bereich von Bauleistungen zu schaffen. Gemeinsam durchlaufen wir ein Vergabeverfahren aus der Sicht eines öffentlichen Auftraggebers, von der Auftragsbekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung.
Inhalte
- Vergaberechtliche Grundlagen
- Kurzer Überblick über die relevanten Vorschriften zur Vergabe von Bauleistungen im nationalen und europäischen Vergaberecht
- Ablauf eines Vergabeverfahrens am Beispiel eines offenen Verfahrens / einer öffentlichen Ausschreibung
- Aktuelle Rechtsfälle mit Praxistipps sowie Best-Practice
Ihr Nutzen
- Als Einsteiger in diese Materie bringen Sie sich sofort auf die vergaberechtliche Überholspur und erhalten einen ersten praxisnahen Einblick in die Vergabe von Bauleistungen.
- Sie lernen den Ablauf eines Vergabeverfahrens in seinen Grundzügen kennen.
- Sie umgehen in Ihrer vergaberechtlichen Praxis von Anfang an die klassischen Fehlerquellen.
Teilnehmende
Das Webinar eignet sich für alle Mitarbeiter:innen von Vergabestellen, die gerade mit dem Thema der Bauausschreibungen beginnen und denen dafür noch die Grundlagen fehlen.
Experte
Dr. Florian Krumenaker, LL.M. ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht. Er ist spezialisiert auf die Beratung im Vergaberecht mit Fokus auf die vergabe- und vertragsrechtliche Beratung der öffentlichen Hand bei komplexen Beschaffungsprojekten. Daneben vertritt Dr. Florian Krumenaker regelmäßig öffentliche Auftraggeber in Nachprüfungsverfahren. Zudem ist er als Referent von vergaberechtlichen Schulungsveranstaltungen des Staatsanzeigers Baden-Württemberg und der DHBW Baden-Württemberg tätig.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Genügend freie Plätze
Termine
14:00 bis 15:00 UhrPreis: 89,00€ zzgl. Ust.