×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Eine gute Geschichte: Storytelling für Einsteiger
Dokument herunterladen
Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Eine gute Geschichte: Storytelling für Einsteiger

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_17060
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Gute Geschichten fallen auf, bleiben im Gedächtnis und sind ideal für „Mund-zu-Mund-Propaganda“. Sie eignen sich für Tourismusbroschüren ebenso wie für den kommunalen Podcast, fürs Stadtmarketing oder für Veränderungsprozesse. Denn mit guten Geschichten können Sie Ihre Bürger:innen besser erreichen. Im Webinar lernen Sie die Grundlagen von gutem Storytelling und wie Sie diese in Ihre Kommunikationsstrategie einbinden können. Sie entdecken eine wirkungsvolle Kommunikation – und hoffentlich die Lust am Erzählen (wieder).

Inhalte

  • Grundlagen: Was ist Storytelling? Wie geht es und wie wirkt es?
  • Die Held:innenreise: Schlüsselelemente einer guten Erzählung
  • Geschichten finden und aufbereiten für Ihre Kommunikation mit Bürger:innen
  • Best Practice: Beispiele für Storytelling von Kommunen

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, warum und wie Storytelling wirkt.
  • Sie lernen das Konzept der Held:innenreise kennen.
  • Sie können die Kernelemente guten Storytellings erkennen und anwenden.
  • Sie bekommen zahlreiche Anregungen, wo und wie Sie Geschichten in der kommunalen Kommunikation einsetzen können.
  • Durch Linklisten und Zusammenfassungen können Sie das Gelernte jederzeit auffrischen und vertiefen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die wirkungsvoll und unterhaltsam kommunizieren wollen – insbesondere in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und überall dort, wo Menschen „mitgenommen“ und aktiviert werden sollen.

Expertin

Angelika Knop ist freiberufliche Journalistin. Ihre Texte, Audio- und Videobeiträge macht sie für Sender, Print- und Onlinemedien und in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie moderiert Veranstaltungen, lehrt und trainiert digitale Kommunikation und Storytelling. Sie entdeckt gerne gute Geschichten und liebt es, komplexe Sachverhalte anschaulich zu vermitteln.

Hinweis

Sie sind mit den Grundlagen des Storytellings bereits vertraut und auf der Suche nach Anregungen, um Ihre Kommunikation zu perfektionieren? Dann ist unser Storytelling-Webinar für Fortgeschrittene das Richtige für Sie: Erzähl doch mal! Storytelling für Fortgeschrittene

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac 

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung