×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Schwierige Themen kommunizieren – Bürger:innen erreichen
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Schwierige Themen kommunizieren – Bürger:innen erreichen

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_28701
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:30 Uhr

Sie fragen sich …

  • Wie erreiche ich die Menschen zu kritischen Themen wirklich, mit wenig Aufwand und kleinem Budget?
  • Welche Alternativen gibt es zu Appellen und Pressemitteilungen?
  • Wie kann ich Social Media bei komplexen Sachverhalten nutzen?
  • Was kann ich tun, um auch bei heiklen Themen positive Emotionen auszulösen?
  • Wie können Grafiken, Live-Formate und sogar Gewinnspiele auch in komplizierten Zusammenhängen zum Einsatz kommen?

Dann bekommen Sie bei uns …

praxisnahe Beispiele und konkrete Tipps für die Kommunikation von kritischen und komplexen Themen.

Expertin Julia Scherer-Lupp

„Vielen Kolleginnen und Kollegen haben diese Fragen, weil nahezu jede Kommune in Deutschland im Sommer mit dem Thema Wasserknappheit zu tun hat und sich fragt, wie man die Menschen dazu bringt, ihr eigenes Verhalten anzupassen. Jede Behörde hat eigene kritische, komplexe und unbeliebte Themen, bei denen es nicht nur um Information geht, sondern darum, wirklich etwas bei der Zielgruppe zu verändern – die Königsdisziplin in der Kommunikation.“
Julia Scherer-Lupp ist fast zur gleichen Zeit als Pressesprecherin und Social-Media-Verantwortliche im öffentlichen Dienst gestartet, wie Corona über die Welt hereinbrach. Seitdem bringt sie ihre Erfahrung aus zwölf Jahren Kommunikationsberatung für internationale Unternehmen in der Kleinstadt ein. Vor, während und nach dem Online-Journalismus-Studium hat sie mehrere Jahre bei Tageszeitungen und dem ZDF gearbeitet. Seit 2022 gibt’s von ihr den Podcast „Kleinstadtniveau“ zu Behörden-Social-Media.

Gerne können Sie Ihr eigenes, schwieriges Thema und Ihre dazugehörigen Fragen schon vorab per E-Mail schicken an: akademie@staatsanzeiger.de oder spontan in der Veranstaltung stellen. Durch das offene Format können Sie so auch von den Fragen anderer Fachkolleg:innen profitieren und durch den Austausch dazu lernen.

Ja, mein schwieriges Thema senden
▼ Besonders empfohlen für

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die komplexe Themen einfach und nachhaltig kommunizieren wollen.

▼ Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk