×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle Reinigungsleistungen rechtssicher und professionell vergeben
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Reinigungsleistungen rechtssicher und professionell vergeben

Teilnehmen
ID AVV_65846
Preis 109,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Die Gebäudereinigung stellt in der Regel den größten Kostenfaktor im Gebäudebetrieb dar. Gleichzeitig läuft die Zusammenarbeit mit den beauftragten Dienstleistern oftmals nicht reibungslos. Deshalb stellen sich im Vorfeld einer Ausschreibung zahlreiche Fragen: Wie kann ich Einfluss auf die Angebotsauswahl nehmen? Was muss ich beachten, um das Vergabeverfahren rechtssicher durchzuführen? Welche Bestandteile gehören zu den Vergabeunterlagen? Auf genau diese Fragen geht das Webinar ein.

Inhalte

  • Auftragswert und Verfahrenswahl
  • Fach- und Teillose, Los-Limitierung
  • Ausführungsbedingungen, Vertragsstrafen und Probezeiten
  • Eignungskriterien und Zuschlagskriterien
  • erforderliche Daten zu Gebäuden und Räumen
  • Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung
  • Kalkulationsvorgaben

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, welche vergaberechtlichen Aspekte bei der Reinigungsausschreibung zu berücksichtigen sind.
  • Sie können wichtige Weichenstellungen vornehmen, wie Ihre Vergabe gestaltet werden soll.
  • Sie erfahren, welche Bestandteile zwingend zu den Vergabeunterlagen gehören.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die vor der Herausforderung einer Reinigungsausschreibung stehen – sowohl auf Seiten der Vergabestelle als auch auf Seiten der fachlich zuständigen Einheit.

Experten

Peter Creutz, Fachanwalt für Bau-, Architekten- und Vergaberecht, Partner der Kanzlei CREUTZ VON MALTZAHN. Als Referent für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber in Rechtsfragen und bringt umfassende Expertise in diesem Bereich mit.

Heiko Ebert ist Dipl.-Verwaltungswirt und seit über 20 Jahren als Unternehmensberater tätig. Als Partner in der Unternehmensberatung konzept² begleitet er öffentliche Auftraggeber bei der Planung und Durchführung von Reinigungsausschreibungen. In diesem Zeitraum hat er über 300 Verfahren betreut. Sein Fokus liegt auf der praxistauglichen Gestaltung der fachlichen Bestandteile der Vergabeunterlagen.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 2. Dezember 2025,
10:00 bis 11:30 Uhr
Preis: 109,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk