×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Online-Ticket: BOS-Tag 2025
Dokument herunterladen
Webinar

Online-Ticket: BOS-Tag 2025

Teilnehmen
ID PO_65787
Preis 189,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 9:00 bis 16:00 Uhr

Jetzt digital dabei sein!

Der BOS-Fachtag am 11. November 2025 bietet eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Strategien und Konzepte zur Krisenbewältigung zu informieren. Die große Nachfrage an Präsenztickets hat gezeigt, wie wichtig das Thema zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit ist. Deshalb öffnen wir den BOS-Fachtag 2025 zusätzlich als hybride Veranstaltung: Mit einem Online-Ticket sind Sie live per Stream dabei. Verfolgen Sie alle Vorträge und Impulse in Echtzeit.

Die Zivil-Militärische Zusammenarbeit gewinnt durch die veränderte Sicherheitslage an Bedeutung. Im „Operationsplan Deutschland“ ist geregelt, welche Aufgaben Landkreise, Städte und Gemeinden im Fall der Landes- und Bündnisverteidigung übernehmen. Welche Anforderungen das für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Katastrophenschutz und Militär mit sich bringt, ist Thema des BOS-Tags des Staatsanzeigers.

  • 11. November 2025,  09:00 – 16:15 Uhr
  • Für wen? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie freiwillig Engagierte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Kommunen und Landkreisen

Sind Sie dabei?

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses inspirierenden und wegweisenden Fachtags zu sein.

Online-Ticket buchen

Das erwartet Sie

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und renommierte Referent:innen.

Programm öffnen

Anmeldung

Eine Anmeldung ist bis zum 07. November 2025 möglich. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Schirmherrschaft und Unterstützung

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Innenministeriums Baden-Württemberg.

Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Ludwigsburg.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Microsoft Teams“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
  • Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme steht Ihnen kein Mikrofon zur Verfügung. Offene Fragen können Sie uns jedoch gerne über die Chat-Funktion übermitteln. 
  • Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Bestellbestätigung per E-Mail. 
Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 11. November 2025,
9:00 bis 16:15 Uhr
Preis: 189,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk