×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Newsletter einfach und effektiv umsetzen
Titelbild des Webinars "Newsletter einfach und effektiv umsetzen"
Dokument herunterladen
Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Newsletter einfach und effektiv umsetzen

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_37706
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

In Ihrer Behörde oder Verwaltung gibt es die unterschiedlichsten Inhalte, die von hoher Relevanz sind und an die Bürger:innen weitergegeben werden sollten. Eine regelmäßige, präzise und einheitliche Information der jeweiligen Zielgruppen ist nicht nur für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung sehr wichtig, sondern auch für weitere Ämter, Referate oder Eigenbetriebe in Kommunen. Die naheliegende Lösung: der Newsletter – ein wichtiges Instrument, um Ihre Zielgruppen zu erreichen. Wie lässt sich das ohne großen Aufwand und trotzdem wirkungsvoll realisieren? Anhand von 12 Bausteinen erfahren Sie, wie sich ein Newsletter einfach und effektiv umsetzen lässt.

Inhalte

  • Welche Inhalte und Informationen vermittelt der Newsletter?
  • Wie baue ich den Newsletter auf?
  • Wann und wie oft sende ich den Newsletter?
  • Welche Tools kann ich nutzen?
  • Welches Budget – finanziell und personell – ist notwendig?

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen, dass es einfach ist, einen Newsletter zu starten.
  • Sie lernen, die Inhalte Ihres Newsletters sinnvoll zusammenzustellen.
  • Sie sehen, dass in der Kürze die Würze liegt.
  • Sie erfahren, welche Wirkung und welchen Nutzen ein guter Newsletter haben kann.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die regelmäßig Informationen an eine größere Gruppe von Adressaten aussenden und sicherstellen möchten, dass die Angeschriebenen kompetent und kompakt über wichtige Inhalte informiert werden – um so auch in einen Austausch zu kommen.

Experte

Thomas Müller ist Co-Referatsleiter für Wirtschaft und Marketing bei der Stadt Filderstadt und mit seinem eigenen Unternehmen cityMüller | Stadtmarketing | Citymanagement beratend, betreuend und begleitend für Kommunen und Stadtmarketingorganisation aktiv. Er hat Marketing in Ludwigshafen am Rhein, Eventmanagement in Düsseldorf und Stadtentwicklung in Leipzig studiert. Thomas Müller ist seit über 20 Jahren im City- und Stadtmarketing insbesondere für Klein- und Mittelstädte bis 100.000 Einwohnende tätig.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung