×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Grundlagen eines erfolgreichen Verwaltungsmanagements im öffentlichen Dienst
PW_Erfolgreiches Verwaltungsmanagements im ö.D.
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Grundlagen eines erfolgreichen Verwaltungsmanagements im öffentlichen Dienst

Teilnehmen
ID PH_60041
Preis 109,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Wie können Managementinstrumente in der öffentlichen Verwaltung erfolgreicher genutzt werden? Die wichtigsten Grundlagen der klassischen Managementtheorien helfen Ihnen, verschiedene Instrumente gezielt und wirkungsvoll in der Praxis einzusetzen. In kompakter Form lernen Sie essenzielle Prinzipien kennen, die den erfolgreichen Einsatz unterschiedlichster Methoden im Berufsalltag erleichtern.

Inhalte

  • Einführung in die klassischen Managementtheorien und deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung
  • Einführung in bedeutende Managementtheorien –unter anderem Max Weber, Frederick Taylor und Elton Mayo. Einblicke in die Entwicklung der Theorien und deren praxisorientierte Relevanz heute
  • Die Managementfunktionen Planung, Organisation, Personal und Controlling, ihre Rolle und Relevanz im Praxisalltag
  • Handlungsfelder des Managements identifizieren, verstehen und die Entscheidungsgrundlagen darin verbessern

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die klassischen Managementtheorien – Ihre Bedeutung und praktische Anwendung im öffentlichen Dienst.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit und Klarheit in den Handlungsfeldern einer Führungskraft.
  • Sie hören, wie Managementinstrumente und -methoden effektiv im Alltag als Führungskraft angewendet werden können.
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit und die Handlungsfelder als Führungskraft gezielt identifizieren und steuern können.

Teilnehmende

Geeignet für alle Führungskräfte, angehende Führungskräfte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die Managementthemen und Führungskräftegrundlagen im öffentlichen Dienst näher kennenlernen und erfolgreicher anwenden möchten.

Experte

Dr. Kristof Tobias Germer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in der öffentlichen Verwaltung. Er ist Regierungsdirektor im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Mitglied im Ausschuss für Organisationsfragen der Bundesregierung. Zuvor studierte er Verwaltungsbetriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften in Deutschland und den USA und promovierte in den Fachgebieten Unternehmensführung und Verwaltungsmanagement. Als Autor veröffentlicht er Bücher zu erfolgsorientiertem Management sowie zu Führungsthemen in der öffentlichen Verwaltung.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie

Für dieses Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 8. Oktober 2025,
10:00 bis 11:30 Uhr
Preis: 109,00€ zzgl. Ust.

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung