
Geeignet für: Einsteiger:innen
Erfolgreich durch den Vergabeprozess: Tipps zum sicheren Ausschreiben
| ID | AVV_37974 |
|---|---|
| Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
| Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
| Dauer | 10:30 bis 11:15 Uhr |
In diesem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich den komplexen Vergabeprozess durchlaufen können – und worauf Sie dabei achten müssen.
Inhalte
1. Vorbereitung des Verfahrens
- Bearbeitungsteam
- Organisation des Verfahrens
- Technik
2. Beschaffung formulieren
- Produktbeschreibung
- Eignungskriterien
- Zuschlagskriterien
3. Auftragswertschätzung
- EU- oder nationales Verfahren?
- Zusammenhängende Leistungen
4. Wahl der Verfahrensart
- VOB oder Liefer-/Dienstleistung?
- Ausnahmetatbestände
- Ohne Verfahren beauftragen?
5. Dokumentation
- Sichere Möglichkeiten der Dokumentation
- laufende Dokumentation und Aktenvermerke
- Nachprüfverfahren
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und auch von Architektur- und Ingenieurbüros, die sich in die Vergabe einarbeiten möchten oder bereits Berührungspunkte mit öffentlichen Ausschreibungen hatten.
Der Termin am 24. Mai widmet sich der Vergabe von Bauleistungen, der Termin am 23. Juni ist auf die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen fokussiert. Bitte wählen Sie den für Sie passenden Termin aus.
Experten
Jonathan Birkner ist seit fast 20 Jahren mit Ausschreibungen beschäftigt. In Architektur- und Ingenieurbüros begleitete er öffentliche Bauprojekte und deren Vergaben. Bei der Stadt Lörrach war Herr Birkner für die zentrale Abwicklung der Vergabeverfahren und die Einführung und Umsetzung elektronischer Vergabeprozesse verantwortlich. Seit 2011 begleitet und berät er öffentliche Auftraggeber zur Vergabeorganisation und zur Einführung der eVergabe.
Peter Creutz ist Fachanwalt für Vergabe-, Bau- und Architektenrecht und berät seit fast 20 Jahren öffentliche Auftraggeber in Vergabeverfahren und bei der Realisierung strategischer Projekte. Zudem ist Herr Creutz Vertrauensanwalt der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Seine Erfahrung gibt Rechtsanwalt Creutz regelmäßig in Inhouseschulungen bei öffentlichen Auftraggebern an Mitarbeiter zu deren Kompetenzstärkung weiter. Seit 2020 bietet Rechtsanwalt Creutz zusammen mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Auftraggebern eine umfassende Vergabeberatung und die Begleitung von Vergabeverfahren an.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
