

Geeignet für: Einsteiger:innen
Die Behörde als Aussteller: das A bis Z der erfolgreichen Messeorganisation
ID | PO_61812 |
---|---|
Preis | 89,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Eine Messe bietet wertvolle Chancen, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und als attraktive Behörde aufzutreten. Doch die erfolgreiche Messebeteiligung beginnt lange vor dem ersten Besuch am Stand und endet nicht mit dem Abbau.
Dieses Webinar unterstützt Sie dabei, Ihren Messeauftritt gezielt zu planen, professionell durchzuführen und wirkungsvoll nachzubereiten. Sie erfahren, worauf es bei der Standgestaltung ankommt, wie Sie Besucher:innen aktiv ansprechen und welche organisatorischen Aspekte Sie im Blick behalten sollten, damit Ihr Engagement auf Messen nachhaltig wirkt.
Inhalte
- Ziele und Rahmenbedingungen definieren
- Organisatorisches: Anmeldungen und Fristen, Personal und Kosten
- Standgestaltung effektiv planen
- Wirkungsvolle Ansprache der Messebesucher:innen
- Erfolgreiche Nachbereitung und Kontaktpflege
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie Ihre Messeziele klar definieren und erfolgreich umsetzen
- Sie erfahren, welche organisatorischen Aspekte bei der Messevorbereitung und -durchführung entscheidend sind
- Sie entwickeln ein detailliertes Konzept für den professionellen Standaufbau Ihrer Behörde
- Sie erfahren, wie Sie Besucher gezielt ansprechen und Gespräche erfolgreich führen
- Sie erhalten wertvolle Tipps zur Nachbereitung, um von Ihrem Messeauftritt langfristig zu profitieren
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die Messeauftritte professionell planen, durchführen und nachbereiten möchten, um ihre Ziele effizient zu erreichen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Kurzvita Expertin
Nora Bürkle ist als Referentin für Veranstaltungsorganisation und Marketing beim Staatsanzeiger für Baden-Württemberg tätig. Mit über 10 Jahren Erfahrung und einer beeindruckenden Vielfalt erfolgreich umgesetzter Formate bringt sie fundiertes Wissen und tiefgehende Expertise im Eventmanagement mit. Ihr Anliegen ist es, ihre umfangreichen Erfahrungen in der Messeplanung und Veranstaltungsorganisation mit Verantwortlichen und potenziellen Ausstellern zu teilen – stets mit einem Fokus auf pragmatische und umsetzbare Lösungen.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Bitte beachten Sie
Für diesen Workshop ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Genügend freie Plätze
Termine
10:00 bis 11:00 UhrPreis: 89,00€ zzgl. Ust.