

Das sind Wir: Digitales Employer Branding auf der Karrieremesse
ID | PH_17544 |
---|---|
Kategorie | Personal & Human Resources |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Einmal im Jahr haben Sie die Gelegenheit, sich den Studierenden der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg sowie der Universität Speyer als potentieller Arbeitgeber zu präsentieren. Eine Chance also, die Sie optimal vorbereitet nutzen sollten. Dazu gehören nicht nur die verschiedenen Gespräche mit den Studierenden, sondern auch die Inhalte und das Design Ihres Präsentationsbereichs. Was die Studierenden da finden möchten, welche Formate am beliebtesten sind und wie Sie das 15-Minuten-Gespräch steuern und nutzen können, erfahren Sie in diesem Webinar.
Inhalte
- Welche Informationen will meine Zielgruppe auf der Präsentationsseite des Arbeitsgebers finden?
- Was brauche ich, um mich optimal zu präsentieren?
- Wie führe ich ein 15-Minuten-Gespräch?
Ihr Nutzen
- Sie wissen, welche Inhalte Sie auf Ihrer Präsentationsfläche zur Verfügung stellen sollten.
- Sie kennen die Do’s and Don’ts im Führen des 15-Minuten-Gesprächs mit den Studierenden.
- Sie erfahren, wie Sie Employer Branding in Ihrem Präsentationsbereich einsetzen können, um Ihre Außenwahrnehmung zu verbessern.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für das Thema Recruiting und Mitarbeiterbindung zuständig sind.
Expertin
Dana Reinhardt ist seit 2020 Leiterin der Abteilung Strategische Geschäftsentwicklung. Das Multitalent entwickelt neue Geschäftsfelder und verfügt über umfassendes Wissen im Bereich Marketing. Durch zahlreiche Gespräche mit Studierenden ist sie ganz nah dran an den Wünschen der Studierenden.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
