

Geeignet für: Fortgeschrittene
Aufbau-Webinar: Mehrstufige Vergabeverfahren im AI VERGABEMANAGER
ID | AVV_33741 |
---|---|
Preis | 265,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 9:00 bis 12:00 Uhr |
In diesem vertiefenden Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah die vollständige elektronische Abwicklung eines mehrstufigen Verfahrens mit dem AI VERGABEMANAGER (Grundlagen-Webinar vorab empfohlen). Wir zeigen Ihnen hierbei die Abwicklung eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb (VgV) anhand des Beispiels „Neubau Rathaus – Objektplanung“. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Abwicklung von mehrstufigen Verfahren im AI VERGABEMANAGER. Das Aufbau-Webinar fokussiert sich u. a. auf die aktuellen EU-Standardformulare für oberschwellige Verfahren (eForms), welche seit dem 25. Oktober 2023 verpflichtend genutzt werden müssen.
Während des Webinars werden Ihnen alle Schritte für die Abwicklung einer mehrstufigen Ausschreibung im AI VERGABEMANAGER gezeigt und erklärt: Von der Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbs, über die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge, die Aufforderung der ausgewählten Teilnehmer zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren, bis hin zur Meldung des vergebenen Auftrages an die EU.
Wenn Sie sich allgemein für die Abwicklung eines offenen (europaweiten) Vergabeverfahrens interessieren, empfehlen wir Ihnen auch unser:
Profitieren Sie außerdem von unserem attraktiven Kombi-Angebot und sichern Sie sich beide Schulungen zu günstigen Konditionen:
Kombi-Angebot: Aufbau-Webinar I & II, Offenes Verfahren & Mehrstufiges Vergabeverfahren
Inhalte
- Nutzung der integrierten Vergabehandbücher bei einem mehrstufigen EU-Verfahren
- Erstellung der Bekanntmachung für den Teilnahmewettbewerb auf Basis der aktuellen EU-Standardformulare (eForms)
- Zusammenstellung der Teilnahmewettbewerbsunterlagen
- Elektronische Übertragung der Ausschreibung zur Veröffentlichungsplattform und an die BKMS-Schnittstelle (TED/SIMAP) für EU-Bekanntmachungen
- Abwicklung von Nachschreiben
- Teilnahmeanträge
- Zusammenstellung der Vergabeunterlagen
- Aufforderung der ausgewählten Teilnehmer zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren
- Verhandlungsrunden starten
- Angebotsöffnung mit elektronischen Angeboten
- Niederschrift
- Prüfung und Wertung der Angebote
- Mitteilung nach §134 – Informations- und Wartepflicht
- Absage- und Auftragsschreiben
- Meldung des vergebenen Auftrages auf Basis der aktuellen EU-Standardformulare (eForms)
- Erstellung des Vergabevermerks
- Archivierung/Datensicherung
Hinweis:
Es handelt sich bei diesem Webinar um eine reine Systemschulung der Abteilung Vergabe des Staatsanzeigers – es erfolgt keine vergaberechtliche Beratung. Weiterführende Vergaberechts-Webinare finden Sie auf der Seite der Staatsanzeiger Akademie.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie ein mehrstufiges europaweites Vergabeverfahren vollständig mit dem AI VERGABEMANAGER durchführen können.
- Sie erhalten Tipps und Tricks im Umgang mit dem AI VERGABEMANAGER.
- Sie vertiefen Ihr Wissen zu speziellen Verfahrensarten.
- Sie können direkt Ihre Fragen zur Anwendung des Systems an den Referenten stellen.
Teilnehmende
Dieses Aufbau-Webinar ist geeignet für Nutzer:innen des AI VERGABEMANAGERS, welche Ihr Know-how zu europaweiten Ausschreibungen vertiefen möchten.
Vorab empfohlen: Grundlagen-Webinar VOB / Grundlagen-Webinar UVgO/VgV
Bitte beachten Sie: Für dieses Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Webinar kurzfristig abzusagen.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Termine
9:00 bis 12:00 UhrPreis: 265,00€ zzgl. Ust.
Genügend freie Plätze
9:00 bis 12:00 UhrPreis: 265,00€ zzgl. Ust.
Genügend freie Plätze