×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Karrieremesse Ludwigsburg 2025
Titelbild der Karrieremesse 2025
Präsenz-Veranstaltung
Präsenz

Karrieremesse Ludwigsburg 2025

Teilnehmen
ID PH_61971
Preis 0,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 9:00 bis 15:00 Uhr

Starte dein Abenteuer im öffentlichen Dienst:

Deine Reise beginnt jetzt! 

Bist du bereit für

deine Zukunft!

Finde den Job mit Sinn – triff heute die Arbeitgeber von morgen und entdecke deinen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Kostenlose Anmeldung!

Melde dich kostenlos an, um aktuelle Infos rund um die Karrieremesse zu erhalten – direkt per Mail. 

Individuelle Unterstützung!

Nutze die einmalige Gelegenheit, dich direkt vor Ort von Personaler:innen beraten zu lassen – ganz auf Augenhöhe.

Jetzt unverbindlich anmelden!
Auf einen Blick
  • Wann? 23. September 2025
  • Wie lange? 9:00 – 15:00 Uhr
  • Wo? Forum am Schlosspark, Ludwigsburg
  • Was? Karrieremesse 2025 – Über 50 Aussteller 
  • Warum? Deine Zukunft sichern!
  • Wie? Kostenlose Anmeldung und face-to-face Austausch
Dieses Programm erwartet dich
  • Bewerbungsgespräch-Coaching
    • Trainiere für den Ernstfall und hol dir Tipps von erfahrenen Personaler:innen für erfolgreiche Bewerbungsgespräche.
      Die Anmeldung erfolgt vor Ort, indem du dich an der Infotheke in eine Liste einträgst. Dir stehen verschiedene Arbeitgeber in jeweils 30-minütigen Zeitfenstern zur Verfügung.
  • Bewerbungsmappen-Check
    • Bring deine Bewerbungs-Unterlagen mit und lass dir von Personaler:innen vor Ort Feedback dazu geben. 
      Die Anmeldung erfolgt vor Ort, indem du dich an der Infotheke in eine Liste einträgst. Dir stehen verschiedene Arbeitgeber in jeweils 30-minütigen Zeitfenstern zur Verfügung.
  • Programmpunkt “Die ersten 100 Tage im Amt”
    • Erfahre, wie Absolvent:innen vor dir ins Berufsleben gestartet sind und erhalte so Tipps für deinen eigenen Einstieg in den Job.
  • Programmpunkt “Karriere mit Perspektive: Chancen und Vorteile im öffentlichen Dienst”
    • Personaler:innen erzählen von Work-Life-Balance, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Behörden.
  • Behörden stellen sich vor
    • Erhalte exklusive Einblicke von einzelnen Arbeitgebern, die ihre Behörde und ihr Büro vorstellen.
  • Stellenwand mit aktuellen Job-Angeboten
    • Die Aussteller bringen ihre aktuellen Stellenanzeigen mit, sodass du in Ruhe stöbern kannst.
Freue dich auf diese Aussteller:
  • Landratsamt Biberach
  • Landratsamt Esslingen
  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Stadt Leinfelden-Echterdingen
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Landratsamt Ostalbkreis
  • Evangelischer Oberkirchenrat
  • Kommunalverband für Jugend und Soziales BW
  • Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen
  • Stadt Reutlingen
  • Stadt Nürtingen
  • Landratsamt Hohenlohekreis
  • Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Stadtverwaltung Remseck am Neckar
  • Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • Landratsamt Konstanz
  • Landratsamt Schwäbisch Hall
  • Präsidium Technik, Logistik, Service Polizei
  • Regierungspräsidium Tübingen
  • Stadt Karlsruhe
  • Landesamt für Besoldung und Versorgung BW
  • Polizeipräsidium Stuttgart 
  • Stadt Tuttlingen
  • Landratsamt Reutlingen
  • Landratsamt Göppingen
  • Regierungspräsidium Stuttgart
  • Stadt Ulm
  • Kommunaler Versorgungsverband BW 
  • Landratsamt Tübingen 
  • Stadt Blaubeuren 
  • Landratsamt Ludwigsburg
  • Landratsamt Würzburg
  • Landratsamt Tuttlingen
  • Stadt Esslingen am Neckar
  • Landesamt für Verfassungsschutz BW
  • Stadt Schwäbisch Hall
  • Rechnungshof Baden-Württemberg
  • Universität Stuttgart 
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
  • Polizeipräsidium Einsatz Verwaltung, Finanzen und Beschaffungen
  • Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Stadt Friedrichshafen
  • Stadt Heilbronn 
  • Stadt Kornwestheim
  • Regierungspräsidium Karlsruhe
  • Stadt Schorndorf
  • Stadt Sindelfingen
  • Stadt Pforzheim
  • Landratsamt Heilbronn
  • Landratsamt Sigmaringen
  • Landratsamt Rems-Murr-Kreis
6 gute Gründe für deine Teilnahme
  1. Teilnahme ist kostenlos: Geld sollte kein Hindernis sein, wenn es darum geht, deine Zukunft zu gestalten. Der Eintritt ist frei!
  2. Direkt oder nah an deiner Hochschule: Du musst keinen langen Weg auf dich nehmen – schau einfach zwischen deinen Vorlesungen kurz vorbei oder nimm dir ein bis zwei Stunden Zeit, um dir die Stände der Aussteller anzuschauen.
  3. Persönlicher Austausch mit potenziellen Arbeitgebern – rund 50 Aussteller des öffentlichen Dienstes vor Ort: Nutze die Gelegenheit, um ungezwungen ins Gespräch zu kommen: Du kannst deine persönlichen Fragen stellen und neue Arbeitgeber und Job-Möglichkeiten entdecken. Und das alles ganz locker face-to-face.
  4. Einblicke, die du sonst nicht bekommst: Hier schaust du hinter die Kulissen und erhältst Infos direkt von deinen (potenziellen) zukünftigen Kolleg:innen, die du auf der Karriere-Website nicht erhältst.
  5. Goodies, Goodies, Goodies: Kugelschreiber waren gestern. Freu dich auf eine bunte Vielfalt an Aufmerksamkeiten und Überraschungen!
  6. Öffentlicher Dienst: Attraktive Karrieremöglichkeiten mit gesellschaftlicher Relevanz, Sicherheit und Stabilität im Arbeitsumfeld: Entdecke die Vielfalt an Berufsfeldern, die der öffentliche Dienst zu bieten hat – vielleicht ja direkt in deiner Heimatstadt?

Wo ?

Forum am Schlosspark

Stuttgarter Straße 33

71638 Ludwigsburg

Bilder der letzten Jahre

Stimmen von Teilnehmenden der letzten Jahre

Ich habe viele verschiedene Arbeitgeber kennengelernt, auch welche, die man vorher noch nicht auf dem Schirm hatte!

Mein Highlight: Die Freundlichkeit der Vertreter an den Ständen, aber natürlich auch die verschiedenen Goodies der Stände.

Mir hat die Vielfalt an Ausstellern aus unterschiedlichen Orten gefallen, das Angebot war super!

Ich fand den Bewerbungsmappen-Check am besten, und die große Zahl an attraktiven Arbeitgebern mit der Möglichkeit, offene Fragen loszuwerden.

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 23. September 2025,
9:00 bis 15:00 Uhr
Preis: 0,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung