×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Adventskalender Türchen 10
Symbolbild für den Adventskalender der Staatsanzeiger Akademie

Adventskalender Türchen 10

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
Dauer 0:00 bis 23:59 Uhr

Was wäre Weihnachten ohne…?

…kitschige Weihnachtsfilme? Schwer vorstellbar!

Gerade in der festlichen Zeit, wenn es draußen oft hektisch und unruhig erscheint, zieht man sich gerne in die Ruhe des eigenen Zuhauses zurück.  Filme werden dabei zu einer willkommenen Ablenkung – sie schaffen gemeinsame Erlebnisse, erzählen Geschichten, die uns berühren, und helfen, in die festliche Zeit einzutauchen. Sie lassen uns den Alltag für 90 Minuten vergessen und den Zauber von Weihnachten spüren.

Symbolbild Filme und Weihnachten

Diese Weihnachtsfilme dürfen unserer Meinung nach im Weihnachts-Programm nicht fehlen:

Alte Weihnachtsklassiker

Diese Filme haben schon Jahrzehnten überdauert und gehören zur Tradition der Weihnachtszeit:

  • „Ist das Leben nicht schön?“ (1946)
  • „Die Feuerzangenbowle“ (1944)
  • „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937)
  • „Schöne Bescherung“ (1989)
  • „Der kleine Lord“ (1980)
  • „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (1973)
  • „Kevin – Allein zu Haus“ (1990)
  • “Die Geister, die ich rief…” (1988)
  • “Das Wunder von Manhattan” (1994)
  • “Sissi” (1955)

Neue Weihnachtsklassiker

Diese modernen Filme haben sich schnell zu festen Bestandteilen der Weihnachtszeit entwickelt:

  • „Tatsächlich… Liebe“ (2003)
  • „Der Grinch“ (2000)
  • „Elf“ (2003)
  • „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ (2013)
  • “Charlie und die Schokoladenfabrik” (2005)
  • “Liebe braucht keine Ferien” (2006)
  • “Der Polarexpress” (2004)
  • “Bad Santa” (2004)
  • “Die zauberhafte Nanny” (2005)
  • Disney “Eine Weihnachtsgeschichte” (2009)
Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung