×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle Bauen im Land 2024
Präsenz-Veranstaltung
Präsenz

Bauen im Land 2024

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID AVV_46540
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Veranstaltungsort Sparkassenakademie, Pariser Platz 3A, Stuttgart
Dauer 8:30 bis 16:30 Uhr

Wissen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz in öffentlichen Bauvorhaben effektiv einsetzen können? Und wie nachhaltiges Bauen in der öffentlichen Hand umgesetzt werden kann? Best-Practice-Beispiele, Tipps und Umsetzungsideen erhalten Sie auf der Tagung des Staatsanzeigers „Bauen im Land“ am 27. Juni 2024 in Stuttgart. Die Veranstaltung vereint die wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich des öffentlichen Bauwesens. Praxisnah und kompakt werden Nachhaltigkeit, Digitalisierung im Bauwesen und Finanzierung von kommunalen Wohnungen in Vorträgen und Diskussionen besprochen.

Unsere Top Themen

  • Ministerin Nicole Razavi MdL führt mit einer Keynote in die Tagung ein.
  • Philipp Zielke, Karlsruher Institut für Technologie mit “Wie können Projektbeteiligte am Bau von KI profitieren?”
  • Daniel Schade, Jenawohnen GmbH mit dem Thema: Smartes Quartier Jena Lobeda – Ein Projekt der Stadtwerke Jena Gruppe
  • Sebastian Schmäh, Holzbauverband/Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk: Sanierung im Bestand – mit Nachhaltigkeit
  • Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Richter am Bundesgerichtshof mit “Aktuelle Fragen an das private Baurecht”
  • Peter Jakob, Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank – und sein Vortrag über Mietwohnungsfinanzierung BW – Förderlinie kommunal
  • Vanessa Popach, Werner Sobek Green Technologies mit “Zukunftssichere Immobilien? Die Bedeutung der Klimarisikoanalyse”
Gesamtes Programm zum Download

Unsere Referierende

Nicole Razavi MdL
Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
Bundesgerichtshof
Sebastian Schmäh
Holzbauverband/Verband der Restauratoren
Peter Jakob
Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank –
Vanessa Popach
Werner Sobek Green Technologies
Daniel Schade
Jenawohnen GmbH
Philipp Zielke
Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB)

Austausch mit Kolleginnen und Kollegen

Nutzen Sie die Möglichkeit, in den Pausen bei leckerem Essen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Baubehörden und -ämtern in Kontakt zu treten, über Praxisfragen zu diskutieren und Tipps aus den Vorträgen zu besprechen. Auch unsere Referentinnen und Referenten freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sich mit Kolleg:innen auszutauschen und gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten. Buchen Sie jetzt Ihren Eintritt zur Tagung  „Bauen im Land“ und gestalten Sie die Zukunft des Bauwesens aktiv mit!

Jetzt Ticket kaufen
Dokument herunterladen pdf_g

Agenda_Bauen im Land_2024

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung