×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Die perfekte Stellenanzeige – So überzeugen Sie die Generation Z
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Die perfekte Stellenanzeige – So überzeugen Sie die Generation Z

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_29345
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90 minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Stellenanzeigen werden heutzutage hauptsächlich im Internet gesucht – aber werden Ihre Anzeigen auch gefunden und vor allem – sprechen Sie damit potenzielle Nachwuchstalente an? Dafür brauchen Sie einen optimierten Anzeigentitel, der Lust auf das Öffnen der Anzeige macht.
Aber: Eine geöffnete Anzeige sorgt noch nicht dafür, dass sich Studierende oder Auszubildende bei Ihnen bewerben. Diese müssen mit einer ehrlichen und vor allem aussagekräftigen Stellenanzeige von Ihrer Organisation überzeugt werden. Dafür sollten Sie auch die Frage beantworten: Welchen Mehrwert bieten Sie der Generation Z?
In diesem Praxis-Webinar lernen Sie, einen Titel zu schreiben, der gerne angeklickt wird, und wie Sie eine Stellenanzeige formulieren, die potenzielle Kandidat:innen der jüngeren Generation zum Bewerben bewegt.

Inhalte

  • Optimierung von Stellentiteln für die Auffindbarkeit im Internet
  • Formulierung von Stellentiteln aus Sicht der Generation Z
  • Grundlagen zur Arbeits- und Anforderungsanalyse als Basis für jede Stellenanzeige
  • Relevante Benefits und Angebote für die junge Zielgruppe
  • Relevanz der Stellenanzeigen-Ansicht auf mobilen Endgeräten

Ihr Nutzen

  • Anhand praxisnaher Anleitungen und Tipps können Sie Stellenanzeigen für die Generation Z ansprechend formulieren.
  • Sie lernen, Stellentitel zu optimieren.
  • Sie wissen, wie Sie mit Ihrer Stellenanzeige die Generation Z überzeugen. 
  • Sie vertiefen das Gelernte direkt an praktischen Übungen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die für die Personalsuche und das Texten von Stellenanzeigen verantwortlich sind und sich künftig mehr mit der Generation Z und der Nachwuchsgewinnung beschäftigen möchten. 

Expertin

Madeleine Kern hat mit ihrem Wirtschaftsstudium in Frankfurt am Main und Hohenheim die Grundlagen für einen erfolgreichen Weg in den Personalbereichen verschiedener Firmen wie Horváth&Partners, Thales, Festo und Daimler gelegt. Sie lebt und liebt herausragende Personalarbeit und gründete 2019 ihr eigenes Unternehmen “Personalmarketing Kern”. Mit Ihrer Arbeit unterstützt Sie kleine und mittelständische Unternehmen mit Workshops und Beratung, deren Stellenanzeigen und Arbeitgebermarke zu optimieren, sich bestmöglich bei potenziellen Bewerbern zu positionieren und somit die passenden Kandidaten zu finden. 

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung