×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Kreatives Teambuilding – nachhaltige Zusammenarbeit durch gemeinsames Erleben
Dokument herunterladen
Webinar

Kreatives Teambuilding – nachhaltige Zusammenarbeit durch gemeinsames Erleben

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_27397
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr

Sie fragen sich …

  • wie Sie auf kreative Art und Weise die Entwicklung von Individuen und Teams im Bereich Personalentwicklung fördern können?
  • welchen Nutzen und Grenzen kreative Trainingskonzepte für die Teamentwicklung haben können?
  • für welche Zielgruppen und Themen handlungsorientierte Trainingskonzepte geeignet sind und wie der Transfer in den Arbeitsalltag gelingt?
  • welche Maßnahmen mit einem geringen Budget durchführbar sind?
  • welche Maßnahmen auch im Homeoffice möglich sind?

Dann bekommen Sie bei uns …

klare Antworten und praktische Tipps für die Durchführung von kreativen Teambuilding-Maßnahmen, mithilfe derer Gruppenprozesse aktiv gestaltet werden können.

Expertin Nadine Hommel

"Erlebnisorientierte Trainingskonzepte sind ein tolles Element im Bereich der Personalentwicklung, um auf spielerische Art und Weise Lernprozesse und die Teamentwicklung zu fördern."
Nadine Hommel hat Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main sowie Personalentwicklung in Kaiserslautern studiert. Erfahrungen im Personalbereich konnte sie im Bankensektor sowie im öffentlichen Dienst sammeln. Seit mehr als zehn Jahren ist sie als Personalentwicklerin tätig und begleitet verschiedene Themen in diesem Bereich. Seit 2013 ist sie im Landratsamt Bodenseekreis beschäftigt.

Sie sind auf der Suche nach einer Methode, wie Sie abseits von klassischen Seminaren das Thema Teambuilding fördern und Lernprozesse nachhaltig gestalten können? Aus diesem Grund möchten wir Ihnen Anregungen geben, wie in Ihrer Behörde oder Verwaltung auf kreative Art und Weise durch Trainingskonzepte mit gemeinsamem Erleben die Teamentwicklung unterstützt und das Miteinander in Teams noch gewinnbringender gestaltet werden kann.

Gerne können Sie Ihre Fragen schon vorab per E-Mail schicken an: akademie@staatsanzeiger.de oder spontan in der Sprechstunde stellen. Durch das offene Format können Sie so auch von den Fragen anderer Personaler:innen profitieren und durch den Austausch dazu lernen.

Ja, meine Fragen senden
▼ Besonders empfohlen für

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die dafür verantwortlich sind, die Entwicklung von Teams zu fördern und gerne einmal einen kreativen Weg kennenlernen möchten.

▼ Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk