×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Eventmanagement
  • Blog
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Eventmanagement
  • Blog
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Startseite Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Visuelles Storytelling – wie starke Bilder begeistern
Dokument herunterladen
Webinar

Visuelles Storytelling – wie starke Bilder begeistern

Teilnehmen
ID PO_33275
Preis 79,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Bilder, Grafiken und Bewegtbild werden immer wichtiger. Der Anteil der Bildkommunikation in der öffentlichen Kommunikation wächst kontinuierlich. Kommunikationsverantwortliche sollten sich daher dringend mit der Macht der Bilder auseinandersetzen und die Sprache des visuellen Storytellings lernen. Denn nicht jedes Bild ist gleich erfolgreich. Dieses Webinar gibt Hilfestellung für die Auswahl starker Bilder und Kriterien für erfolgreiche Bildkonzepte. Lernen Sie die wichtigsten Regeln des visuellen Storytellings, damit Sie in Zukunft – online wie offline – aufmerksamkeitsstark und attraktiv Ihre Botschaft visuell transportieren können.

Inhalte

  • Grundlagen des Storytellings – online und offline
  • Gute Gründe für visuelles Storytelling
  • Bewertungskriterien für aufmerksamkeitsstarke und wirkungsvolle Bilder
  • Erarbeiten von Bildkonzepten für wirkungsvolle Bildergeschichten
  • Tipps und Tricks für die Bildauswahl

Ihr Nutzen

  • Sie können visuelles Storytelling und dessen Einsatzmöglichkeiten in der internen und externen Kommunikation einschätzen.
  • Sie haben eine Argumentationsgrundlage für sich und gegenüber Vorgesetzten, um Bilder besser zu bewerten.
  • Sie können Bildmaterial – Fotos, Infografiken und auch Bewegtbild – besser beurteilen.
  • Sie lernen, Briefings für Fotograf:innen, Grafiker:innen und Filmemacher:innen besser zu erstellen.
  • Sie erhalten Hilfestellung zur Einschätzung Ihres eigenen Bildmaterials.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für Bildkommunikation verantwortlich sind – online wie offline. Auch öffentliche Verwaltungen, die frischen Wind in ihre Posts bringen möchten, erhalten hier hilfreiche Tipps und Ideen.

Expertin

Petra Sammer ist Inhaberin von pssst… und ehemalige Chief Creative Officer der Kommunikationsagentur Ketchum. Die Münchenerin widmet sich nach 25 Jahren im internationalen Agenturgeschäft ihrer Leidenschaft, dem Storytelling und der Ideenfindung. Sie ist Jurorin für verschiedene Awards in der Kommunikationsbranche, u.a. Cannes Lions, D&AD, Clio und hat so Einblicke in die kreative Arbeit internationaler Agenturen und Unternehmen. Sie motiviert und inspiriert heute als Sprecherin, Coach und Dozentin Kreativteams in ganz Europa. Als Autorin steht sie hinter erfolgreichen Sachbüchern wie „Storytelling – Strategien und Best Practices für PR und Marketing“ und „Visual Storytelling“ aus dem O´Reilly Verlag.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Termine

Termin: 16. Mai 2024,
14:00 bis 15:00 Uhr
Preis: 79,00€ zzgl. Ust.

Genügend freie Plätze 

Termin: 14. November 2024,
14:00 bis 15:00 Uhr
Preis: 79,00€ zzgl. Ust.

Genügend freie Plätze 

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Twitter

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung