×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungen in der Behörde: Effizient planen, souverän durchführen
Webinarbild
Dokument herunterladen
Webinar

Veranstaltungen in der Behörde: Effizient planen, souverän durchführen

Teilnehmen
ID PO_66417
Preis 99,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Veranstaltungen, Meetings und Konferenzen effizient vorbereiten und sicher durchführen. Sie lernen, wie Sie Zeit-, Ablauf- und Helferpläne gezielt einsetzen und Einladungen sowie Tagesordnungen professionell gestalten. Auch der Umgang mit Gästelisten, Sitzordnungen und Moderation wird thematisiert. Praxisnahe Tipps und Checklisten unterstützen Sie bei der Planung unterschiedlichster Veranstaltungsformate. So behalten Sie auch kleine, oft übersehene Details zuverlässig im Blick.

Inhalte

  • Veranstaltungsarten und passende Formate im Überblick
  • Die vier „Z“: Ziel, Zielgruppe, Zeitplan und Zweck als Planungsbasis
  • Einsatz von Ablauf-, Helfer- und Zeitplänen für die Vorbereitung
  • Gestaltung von Einladungen, Tagesordnungen und Teilnehmerlisten
  • Typische Planungsfehler und organisatorische Details im Blick behalte

 

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie komplexe Veranstaltungsabläufe vorausschauend organisieren und koordinieren.
  • Sie erfahren, wie Sie durch strukturiertes Vorgehen Zeit sparen und Stress reduzieren.
  • Sie erhalten Werkzeuge und Vorlagen, mit denen Sie wiederkehrende Aufgaben effizient bearbeiten.
  • Sie stärken Ihre Planungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Veranstaltungsformaten.
  • Sie gewinnen Sicherheit darin, auch unvorhergesehene Situationen souverän zu meistern.

Zielgruppe

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die Veranstaltungen, Meetings oder Konferenzen effizient vorbereiten, organisatorisch sicher begleiten und reibungslos durchführen möchten – unabhängig von Größe oder Format.

Expertin

Martina Guizetti leitet seit 2011 den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landratsamt Tübingen. Als Expertin für strategische Kommunikation begleitet sie zahlreiche interne und externe Veranstaltungsformate. Repräsentative Anlässe der Behörde verantwortet sie federführend und unterstützt zudem Fachabteilungen bei der Planung und Umsetzung eigener Veranstaltungen. Kommunikation und Organisation bilden dabei ihren beruflichen Schwerpunkt.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie

Für dieses Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen.

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 17. März 2026,
14:00 bis 15:00 Uhr
Preis: 99,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk