

Modernes Citymanagement – Innenstädte im Wandel
ID | PO_42375 |
---|---|
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:00 bis 15:00 Uhr |
Die Innenstädte funktionieren nicht mehr primär als Einkaufsorte, seitdem der Online-Handel boomt. Stattdessen müssen die Stadt- und Ortsmitten zukünftig vielmehr multifunktional, grün, gemeinwohlorientiert, lebenswert und digital gestaltet werden, um Leben zurück in die Innenstädte zu bringen. Neben neuen Ideen zur Belebung und Bespielung braucht das Miteinander für die Mitten eine Struktur und das Herzblut der Mitmachenden. Welche Strukturen notwendig sind, wie man den Spirit erzeugt und was erfolgreiche Maßnahmen sind, vermittelt das Webinar.
Inhalte
- Wie haben sich die Innenstädte verändert und wo stehen diese derzeit?
- Warum müssen wir die aktuellen Herausforderungen annehmen und unsere Mitten verändern?
- Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um den Wandel zu ermöglichen?
- Beispiele aus der Praxis: Wie gehen insbesondere Klein- und Mittelstädte vor?
- Was muss und was kann man konkret machen?
Ihr Nutzen
- Sie erkennen, dass Citymanagement bzw. Stadt- oder Ortsmittenbelebung Pflichtaufgabe einer Stadt(verwaltung) ist.
- Sie lernen, wie Struktur und Herzblut langfristig mit und bei allen Stadtakteuren etabliert werden können.
- Sie erhalten konkrete Beispiele, wie eine Stadt- bzw. Ortsmitte zukünftig ausgestaltet sein sollte, um als Mitte und „Marktplatz“ zu funktionieren.
- Sie erfahren, welche – andernorts bereits erfolgreich realisierten – Maßnahmen rasch und konkret Wirkung erzielen können.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die im Bereich der Bebauung und des Stadtmarketings tätig sind und sich mit dem Thema Innenstadt-Entwicklung beschäftigen (wollen).
Experte
Thomas Müller ist Co-Referatsleiter für Wirtschaft und Marketing bei der Stadt Filderstadt und mit seinem eigenen Unternehmen cityMüller | Stadtmarketing | Citymanagement beratend, betreuend und begleitend für Kommunen und Stadtmarketingorganisation aktiv. Er hat Marketing in Ludwigshafen am Rhein, Eventmanagement in Düsseldorf und Stadtentwicklung in Leipzig studiert. Thomas Müller ist seit über 20 Jahren im City- und Stadtmarketing insbesondere für Klein- und Mittelstädte bis 100.000 Einwohnende tätig.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
