×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Mitarbeiterbindung: Echte Initiativen aus der Praxis.
Dokument herunterladen
Webinar

Mitarbeiterbindung: Echte Initiativen aus der Praxis.

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_42513
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Die öffentliche Verwaltung sieht sich in einer Ära des “gedrehten Arbeitsmarkts” neuen Herausforderungen gegenüber. Heute haben talentierte Arbeitsuchende vermehrt die Freiheit, ihren Arbeitgeber auszuwählen. Diese Entwicklung wird besonders deutlich, da ein erheblicher Anteil der fast fünf Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren in den Ruhestand treten wird.

Angesichts dieser Veränderungen ist es unerlässlich, dass die öffentliche Verwaltung die Mitarbeitenden bindet und motiviert, um ihre entscheidende Rolle im Dienst der Gesellschaft weiterhin effektiv auszufüllen. In unserem Webinar präsentieren wir praxisnahe Ansätze, die Ihnen ermöglichen, direkt in den nächsten Wochen und Monaten gezielte Initiativen zu ergreifen, um qualifiziertes Personal zu halten und zu inspirieren. Wir stellen Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge zur Verfügung, um wertschätzend mit Ihren Mitarbeiter:innen zu kommunizieren und deren Zufriedenheit zu steigern, damit Sie so die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarkts erfolgreich meistern.

Inhalte

  • Einarbeitung
  • Mitarbeiter:innen-Gespräche
  • Lebensphasen wie Elternzeit
  • Umgang mit Krankheit und Verlust
  • Initiativen zur mehr Wertschätzung

Ihr Nutzen

  • Sie werden mit effektiven Methoden vertraut, um die Mitarbeiter:innenbindung zu stärken.
  • Sie erhalten wertvolle Impulse, um die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft zu steigern, was wiederum Ihre Kolleg:innen motiviert.
  • Sie erfahren, wie eine verbesserte Einarbeitung Ihrer neuen Kolleginnen und Kollegen Ihre Teams effizienter unterstützt.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die als moderne Personalabteilung Mitarbeiter:innenbindung aufstellen und begleiten möchten. Auch öffentliche Verwaltungen, die neue Mitarbeitenden finden und ihre Belegschaft langfristig halten möchten, erhalten hier hilfreiche Tipps und Ideen.

Expertin

Veronika Birkheim ist eine erfahrene HR- und Recruiting-Führungskraft mit knapp 16 Jahren Erfahrung. Sie hat Human Resources- und Recruiting-Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen aufgebaut, digitalisiert und geleitet.

Hauptberuflich arbeitet sie als Director People Experience bei der IT-Beratung aurebus. 2023 hat sie nebenberuflich ihre eigene HR-Beratung PEOPLETALENT gegründet. Ihr Unternehmen unterstützt in den Bereichen Aufbau von Personalabteilungen, Sichtbarkeit von HR-Expert:innen auf LinkedIn sowie Entwicklung von Onboarding- und Feedbackprozessen.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk