

Geeignet für: Einsteiger:innen
LinkedIn für die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit von Behörden nutzen
ID | PO_16996 |
---|---|
Preis | 89,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:00 bis 15:00 Uhr |
Über 720 Millionen Menschen weltweit nutzen LinkedIn – allein 16 Millionen davon im deutschsprachigen Raum. Ein gutes Potential also für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Behörden und Verwaltungen. Im Webinar erfahren Sie, wie man LinkedIn einsetzen kann. Zudem zeigt Ihnen die Expertin, welche „Unternehmensseiten“, Marketingbeispiele für Behörden und persönlichen Profile als Vorbild dienen können.
Inhalte
- Was ist LinkedIn und was macht es so besonders?
- Wo liegt der Nutzen und wo die Grenzen von LinkedIn?
- Welche Möglichkeiten zur beruflichen Präsenz gibt es dort?
- Erste Schritte für den Start und zum Kennenlernen
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Möglichkeiten LinkedIn für Ihre Behörde bietet.
- Sie wissen, was LinkedIn auszeichnet.
- Sie kennen Chancen und Grenzen des Kanals.
- Sie lernen anhand von Beispielen, wie sich LinkedIn in der öffentlichen Verwaltung nutzen lässt.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit LinkedIn und den Möglichkeiten einer Präsenz dort auseinandersetzen möchten.
Expertin
Ute Blindert wohnt und arbeitet als Beraterin und Autorin in Köln. Ihr Thema: Netzwerken in digitalen Zeiten für mehr Kunden und passende Mitarbeiter. Sie hält Vorträge und berät Unternehmen sowie Unternehmer, wie sie strategisches Netzwerken zur Kundengewinnung und Mitarbeiteransprache nutzen können. Sie bloggt auf ihrer eigenen Seite und schreibt als Kolumnistin für XING Insider. 2015 erschien ihr Buch „Per Netzwerk zum Job“ im Campus Verlag. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Beirätin bei den Digital Media Women e.V.

Genügend freie Plätze
Termine
Termin: 25. November 2025,
10:00 bis 11:00 UhrPreis: 89,00€ zzgl. Ust.
10:00 bis 11:00 UhrPreis: 89,00€ zzgl. Ust.