×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
    • Vergabetag 2026
  • Service
    • Blog
    • Newsletter
    • FAQ
  • Individuelle Angebote
    • Inhouse-Schulung
    • Expertenberatung
    • Zubehör
    • Online Kurs
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Anmelden
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse-Schulung
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle Kaminfeuergespräche Vergabe - Von der Praxis für die Praxis „Ohne KnowHow zum LV“
Titelbild: Vergabe "Ohne KnowHow zum LV"
Online-Veranstaltung
Reihe

Kaminfeuergespräche Vergabe - Von der Praxis für die Praxis „Ohne KnowHow zum LV“

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID AVV_53516
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
Dauer 14:30 bis 15:30 Uhr

In diesem Onlinetreffen geht es um die Herausforderungen bei der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses ohne das nötige Fachwissen oder die Unterstützung von Fachplanern. Im ersten Teil wird ein Praxisfall vorgestellt, der zeigt, wie man trotz dieser Hürden ein solides Leistungsverzeichnis entwickelt. Im zweiten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und im offenen Gespräch Erfahrungen auszutauschen – mit einem Fokus auf den Einsatz von Markterkundung als hilfreiches Werkzeug.

Inhalte

  • Vorstellung eines Praxisfalls, bei dem ein Leistungsverzeichnis ohne den Einsatz von Fachplanern erstellt werden muss.
  • Diskussion der Chancen und Risiken von Markterkundungen als Ersatz für fehlendes Fachwissen.

Ihr Nutzen

  • Einblick in die Möglichkeiten der Markterkundung zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
  • Sie erfahren, wie man trotz fehlendem Fachwissen zu einem rechtssicheren und fundierten Leistungsverzeichnis kommt.
  • Sie Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv am Austausch mit Fachkollegen zu beteiligen.

Teilnehmende:

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit Ausschreibungen beschäftigen und an einem praxisnahen Austausch über aktuelle Vergabefälle interessiert sind. Auch beauftragte Planer und Dienstleister sind herzlich eingeladen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.

Experten

Mario Horvath
Vergabeberater beim Staatsanzeigers Baden-Württemberg. Er ist Experte für Ausschreibungen und bietet persönliche sowie fachkundige Beratung. Er und sein Team unterstützen die ausschreibenden Stellen bei der rechtskonformen und zielgerichteten Abwicklung von Vergabeverfahren.

Peter Creutz
Fachanwalt für Bau-, Architekten- und Vergaberecht, Partner der Kanzlei CREUTZ VON MALTZAHN. Als Referent für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber in Rechtsfragen und bringt umfassende Expertise in diesem Bereich mit.

Dokument herunterladen

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Barrierefreiheitserklärung

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung

Logo von 'Facebook' Soziales Netzwerk Logo von 'Instagram' Soziales Netzwerk Logo von 'Xing' Soziales Netzwerk Logo von 'Linkedin' Soziales Netzwerk Logo von 'Kununu' Soziales Netzwerk Logo von 'Youtube' Soziales Netzwerk