

Kaminfeuergespräche Vergabe - Von der Praxis für die Praxis „Der Schlechtleister“
ID | AVV_53482 |
---|---|
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:30 bis 15:30 Uhr |
In diesem Onlinetreffen dreht sich alles um den Praxisfall “Der Schlechtleister”. In der ersten Hälfte des Termins wird dieser Praxisfall detailliert vorgestellt, gefolgt von einem offenen Austausch in der zweiten Hälfte, in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen zu teilen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden und voneinander zu lernen. Profitieren Sie von den Erkenntnissen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und bringen Sie Ihre eigenen Perspektiven ein!
Inhalte
- Vorstellung eines konkreten Praxisfalls, in dem der wirtschaftlichste Bieter als Schlechtleister wahrgenommen wird.
- Analyse der Risiken und Herausforderungen, die mit dem Ausschluss eines solchen Bieters verbunden sind.
Ihr Nutzen
- Einblick in den Umgang mit dem Thema “Schlechtleister”.
- Sie erfahren, wie eine fundierte Entscheidungsfindung im Vergabeverfahren aussieht.
- Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv am Austausch mit Fachkollegen zu beteiligen.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit Ausschreibungen beschäftigen und an einem praxisnahen Austausch über aktuelle Vergabefälle interessiert sind. Auch beauftragte Planer und Dienstleister sind herzlich eingeladen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.
Experten
Jonathan Birkner
Leiter der Vergabeberatung des Staatsanzeigers Baden-Württemberg. Er ist Experte für Ausschreibungen und bietet persönliche sowie fachkundige Beratung. Er und sein Team unterstützen die ausschreibenden Stellen bei der rechtskonformen und zielgerichteten Abwicklung von Vergabeverfahren.
Peter Creutz
Fachanwalt für Bau-, Architekten- und Vergaberecht, Partner der Kanzlei CREUTZ VON MALTZAHN. Als Referent für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber in Rechtsfragen und bringt umfassende Expertise in diesem Bereich mit.
