×

100%
Pdf-Dokument herunterladen
Zubehör

Geeignet für: Einsteiger:innen

Leitfaden: Richtig Prompten mit KI

ID _65188
Preis 29,90€ zzgl. Ust.
Kategorie Digitalisierung & Innovation

Künstliche Intelligenz (KI) kann die tägliche Arbeit in der Verwaltung deutlich erleichtern – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Entscheidend dafür ist das sogenannte Prompting: die präzise Formulierung von Anweisungen an eine KI, beispielsweise ChatGPT.  Dieser Leitfaden vermittelt, wie Sie Prompts effektiv strukturieren, typische Fehler vermeiden und KI-Tools datenschutzkonform im Berufsalltag nutzen. Mit klaren Empfehlungen und vielen konkreten Anwendungsfällen ist er speziell auf Behörden und die öffentliche Verwaltung zugeschnitten. 

Ihr Nutzen 

  • Sie lernen, wie Sie durch kluge Prompts optimale Ergebnisse von KI-Systemen erhalten. 
  • Sie erfahren, wie Sie KI im Verwaltungsumfeld datenschutzkonform einsetzen. 
  • Sie entwickeln ein Verständnis für sinnvolle Einsatzbereiche von KI – und deren Grenzen. 
  • Sie erhalten Techniken, mit denen Sie auch komplexe Aufgaben effizient mit KI lösen.

Inhalt des Leitfadens 

  • Grundlagen des Promptings und datenschutzkonforme Nutzung von KI 
  • Aufbau und Struktur effektiver Prompts inklusive Fehlervermeidung 
  • Fortgeschrittene Techniken wie Prompt-Chaining oder Role Prompting 
  • Konkrete Anwendungsfälle in der öffentlichen Verwaltung 

Entdecken Sie, was Sie erwartet 

Transparenz ist uns wichtig: Werfen Sie einen Blick auf die Inhalte. So können Sie sich bereits vorab ein Bild davon machen. 

Sie haben noch Fragen zum Leitfaden? 

Gerne sind wir für Sie da. Sie erreichen uns unter Telefon 0711.66601-983 oder 
per E-Mail akademie@staatsanzeiger.de
 
Ihr Staatsanzeiger-Akademie Team