×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Effektives Wissensmanagement: Wissen erkennen, speichern und teilen für nachhaltigen Erfolg
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Effektives Wissensmanagement: Wissen erkennen, speichern und teilen für nachhaltigen Erfolg

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_56582
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.Der Übergang der Generationen, insbesondere der Weggang der Babyboomer, erfordert ein strukturiertes Wissensmanagement, um wertvolles Erfahrungswissen nachhaltig zu sichern. Lernen Sie, wie Sie Wissen sichtbar machen, den Wissenstransfer fördern und mit praxisnahen Methoden zukunftsfähig gestalten.

Inhalte

  • Die Definition und Idee des Wissensmanagements
  • Die Bausteine und Grundprinzipien des Wissensmanagements
  • Die Dimensionen von Wissen
  • Alltägliche Werkzeuge der Wissensvermittlung
  • Die Methode Wissenslandkarte zum Erfassen von Erfahrungswissen

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten eine Übersicht über die bestehenden Formate zur Wissensweitergabein Ihrer Organisation
  • Sie erfahrenn, wie Sie sich mit den verschiedenen Zielgruppen in Ihrer Organisation auseinandersetzen können
  • Sie lernen, wie Sie die Methode der Wissenslandkarte an Ihrem Arbeitsplatz  anwenden können sowie eine Sammlung von Tools zur effektiven Wissensvermittlung erstellen

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit Wissensmanagement befassen, um wertvolles Erfahrungswissen in der Organisation zu speichern.

Expertin

Silke Schiemann war 26 Jahre lang Verwaltungsbeamtin in Hamburg. Als Trainerin und Beraterin begleitet sie Behörden bei Themen rund um Digitalisierung und Unternehmenskultur. Ihr Ziel ist es, Digitalisierungsvorbehalte abzubauen und die öffentliche Verwaltung fit für die neue Arbeitswelt zu machen. Dabei stellt sie die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt und begleitet Prozesse mit systemischen Ansätzen.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung