×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Digitalisierung & Innovation Bilder, die sprechen: Abstrakte Themen brillant illustrieren
Dokument herunterladen
Webinar

Bilder, die sprechen: Abstrakte Themen brillant illustrieren

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID _44311
Kategorie Digitalisierung & Innovation
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr
Abstrakte Themen wie “Nachhaltigkeit”, “Digitalisierung” oder “Flächenreduzierung” sind nicht nur inhaltlich komplex, sondern auch visuell schwer fassbar. Dieses Seminar bietet Ihnen effektive Methoden und Techniken, um solche abstrakten Inhalte besser zu illustrieren und zu visualisieren. Unter der Anleitung der Kreativberaterin Petra Sammer erlernen die Teilnehmenden, wie sie komplexe Ideen in simplen Bildern darstellen und durch erzählende Elemente und gezielte Beispiele verständlich machen. Das Webinar zielt darauf ab, den Teilnehmenden praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um komplexe Themen lebendig und nachvollziehbar zu gestalten.

Inhalte

  • Fallstricke der Abstraktion: Visuelle Techniken zur Darstellung komplexer Themen
  • „Sehen“ heißt „Verstehen“: Grundlagen des visuellen Storytellings zur effektiven Vermittlung abstrakter Inhalte
  • Beispiele und praktische Fallstudien, um komplexe Ideen greifbar und lebensnah zu präsentieren
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit, Suche und Auswahl von passendem Bildmaterial

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Techniken, um abstrakte und komplexe Themen visuell, klar und ansprechend zu kommunizieren. Dies verbessert die Effektivität der öffentlichen Kommunikation und Bürgerinteraktion.
  • Sie erfahren, wie Sie Informationen visuell ansprechender aufbereiten, um mehr Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit für Ihre Themen zu bekommen.
  • Sie lernen, Bildmaterial – Fotos, Infografiken und auch Bewegtbild – zu beurteilen und passend für Ihr Thema auszuwählen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für Bildkommunikation verantwortlich sind – online wie offline. Auch öffentliche Verwaltungen, die frischen Wind in ihre Posts bringen möchten, erhalten hier hilfreiche Tipps und Ideen.

Expertin

Petra Sammer ist Kommunikationsexpertin und Kreativberaterin. 25 Jahre hat sie als Chief Creative Officer der Kommunikationsagentur Ketchum Kunden aus unterschiedlichen Branchen beraten. Heute widmet sich die Münchnerin ihrer Leidenschaft, dem Storytelling in der Unternehmenskommunikation und der Ideenfindung. Sie motiviert und inspiriert als Sprecherin, Coach und Dozentin Kreativteams in ganz Europa. Als Autorin steht sie hinter erfolgreichen Sachbüchern wie „Storytelling – Strategien und Best Practices für PR und Marketing“ und „Visual Storytelling“ aus dem O´Reilly Verlag.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung