×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Videos schnell und einfach in Canva erstellen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Titelbild des Webinars "Videos schnell und einfach in Canva erstellen" (Symbolbild)
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Videos schnell und einfach in Canva erstellen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teilnehmen
ID PO_41055
Preis 109,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Videos sind heute fester Bestandteil digitaler Kommunikationsstrategien. Sie werden nicht nur für Social-Media-Aktivitäten eingesetzt, sondern dienen beispielsweise auch zur Aufwertung von Pressemitteilungen. Sind Sie für die Erstellung dieser Videos zuständig und benötigen Sie Unterstützung dabei? Dann können Sie dafür den Video Maker von Canva verwenden. So sparen Sie sich die Beauftragung eines Dienstleisters und verzichten auf anspruchsvolle Software. Denn mit dem kostenlosen Tool können Sie im Handumdrehen qualitativ hochwertige Videos erstellen und bearbeiten – ganz einfach und unkompliziert.
In diesem Praxis-Webinar lernen Sie die Videobearbeitungsfunktionen von Canva kennen und wie Sie diese gezielt für Ihr Videoprojekt einsetzen können.

Hinweis: Für dieses Praxis-Webinar ist es ausreichend, wenn Sie die kostenlose Canva-Version, Canva Free, nutzen. Die kostenpflichtige Version, Canva Pro, bringt einige zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten mit, auf die wir gerne ebenfalls eingehen.

Inhalte

  • Beispiele für einfache und ansprechende Social-Media-Videos
  • Überblick: Welche Videoarten können Sie erstellen?
  • Überblick: Wie setzen Sie die Videobearbeitungsfunktionen richtig ein?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie mit Canva ein Video für Social Media
  • Praktische Übungen mit Ihrem eigenen Canva-Zugang

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, welche Videoarten Sie mit Canva erstellen können.
  • Sie kennen die unterschiedlichen Videobearbeitungsfunktionen und wissen, wie Sie diese gekonnt einsetzen.
  • Sie sind in der Lage, einfache Videos mit dem Canva Video Maker zu erstellen.
  • Sie wenden das Gelernte direkt im Praxis-Webinar an.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die eigenständig Videos für die eigenen Social-Media-Kanäle und die Website erstellen müssen und dafür zukünftig Canva nutzen möchten. Erste Erfahrungen mit Canva sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Hinweis: Um an der praktischen Übung teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich vorab in dem kostenlosen Tool Canva zu registrieren. Hierfür reicht eine Email-Adresse aus. Wenn Sie diesem Link folgen, kommen Sie direkt auf der Registrierungsmaske. Hier klicken Sie bitte auf „Mit Email registrieren“ und geben im folgenden Fenster dann nur noch Ihren Namen und Ihr Passwort ein – und schon können Sie loslegen.
Halten Sie zum Webinar bitte Ihre Zugangsdaten bereit bzw. loggen Sie sich direkt schon über einen anderen Browser ein.

Expertin

Stephanie Kowalski arbeitet als freiberufliche Content Managerin und Content Creator. Sie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in ihrer digitalen und visuellen Kommunikation. In ihrer mehrjährigen Tätigkeit für verschiedene Agenturen und deren Kunden hat sie zahlreiche Projekte in den Bereichen Content Marketing, Content Management und Content-Strategie begleitet.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie

Für dieses Praxis-Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen.

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 15. Oktober 2025,
10:00 bis 11:30 Uhr
Preis: 109,00€ zzgl. Ust.

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung