×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Licht an – Spot an: Wirkungsvoll online präsentieren
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Licht an – Spot an: Wirkungsvoll online präsentieren

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_27426
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Online ist ganz einfach – Verbindung herstellen, Kamera und Ton an und los geht es. So scheint es im ersten Moment. Um allerdings online professionell aufzutreten und kompetent zu überzeugen, braucht es noch mehr. In der Veranstaltung erhalten Sie einfach umsetzbare, konkrete Tipps für mehr Präsenz und kompetentes Auftreten in Online-Veranstaltungen, damit Sie auch online professionell überzeugen.

Inhalte

  • Der Ton macht die Musik
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
  • Sich selbst ins richtige Licht setzen
  • Präsentationen gekonnt einsetzen
  • Professionell auftreten
  • Praktische Übungen

Ihr Nutzen

  • Sie kennen verschiedene Möglichkeiten, das Online-Setting wirkungsvoll zu gestalten (u.a. Einsatz von Ton, Kamera, Beleuchtung, Bildausschnitt).
  • Sie kennen die Besonderheiten der Online-Präsentation und wissen, wie Sie Ihre Präsentationen gekonnt einsetzen.
  • Sie wissen, wie Sie online professionell auftreten und Ihre Zuhörer:innen begeistern.
  • Sie vertiefen das Gelernte direkt an praktischen Übungen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die auch in Online-Veranstaltungen professionell agieren und mit Inhalten überzeugen wollen.

Expertin

Ilona Diesner ist promovierte Wirtschaftspädagogin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Beratung und Coaching. Als langjährige Leitung einer Weiterbildungsinstitution (Center for Teaching Excellence der Universität St. Gallen) und Lehrbeauftragte der Universität St.Gallen und der ZHAW Winterthur weist sie eine breite Expertise in der Qualifizierung und Beratung von Führungskräften auf. Seit 2014 ist sie als Beraterin, Trainerin und Coach selbstständig tätig.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung