
Personalentwicklung – Wie Sie eigene Mitarbeitende fördern
| ID | PH_26631 |
|---|---|
| Kategorie | Personal & Human Resources |
| Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
| Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Sie fragen sich …
- Wie Sie die zukünftigen Bedarfe an Qualifizierung der Mitarbeitenden erfüllen können?
- Wie Sie eine moderne Personalentwicklung aufsetzen?
- Wie Sie mit Personalentwicklungsmaßnahmen dazu beitragen können, dass gute Mitarbeitende gehalten und gefördert werden?
- Welche Möglichkeiten Sie außer dem Angebot von Seminaren noch nutzen können, um Mitarbeitende zu entwickeln?
Dann bekommen Sie bei uns …
Impulse und Ansatzpunkte zur Entwicklung eines strategischen Personalentwicklungskonzepts.
Expertin Ilona Diesner
Wo steht die Personalentwicklung heute? Vielfach existieren ausgereifte Weiterbildungskataloge mit Einzelveranstaltungen in Kommunen und Behörden. Die Veranstaltungen werden mehr oder weniger nachgefragt. Dies ist für die Personalentwicklung häufig enttäuschend. In unserem Meet the Expert werden Möglichkeiten aufgezeigt, die von Seiten der Personalentwicklung initiiert und eingeführt werden können, um Mitarbeitende in Ihrer Qualifizierung und Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
Gerne können Sie Ihre Fragen schon vorab per E-Mail schicken an: akademie@staatsanzeiger.de oder spontan in der Veranstaltung stellen. Durch das offene Format können Sie so auch von den Fragen anderer Personalverantwortlicher profitieren und durch den Austausch dazu lernen.
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die im Bereich Personal die Personalentwicklung strategischer konzipieren und ausgestalten wollen.
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
