

Das perfekte Posting: Was funktioniert auf Facebook
ID | PO_14510 |
---|---|
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Theorie trifft Praxis: In diesem 90 minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.
Eine Facebook-Fanseite gehört heutzutage bei vielen Behörden zur Standardausstattung dazu. Allerdings geht den Verantwortlichen häufig schnell die Luft aus. Es fehlt an Ideen, Themen und passendem Content, aber oft auch einfach an der Zeit.
Dieses Seminar hilft Ihnen auf die Sprünge. Sie erfahren, welche Inhalte eine Fanseite braucht, um langfristig Fans zu binden. Sie lernen, den Aufbau eines Facebook-Posts mit all‘ seinen multimedialen Facetten kennen und können anschließend eigene Posts erstellen, terminieren und veröffentlichen.
Inhalte
- Grundlagen: Facebook-Posts einstellen und terminieren
- Formate: Was gefällt den Fans?
- Timing: Wann soll ich posten und wie häufig?
- Erfolgsfaktoren: Was machen gute Posts anders?
- Paid Content: Wie sinnvoll ist es, Posts mit einer Anzeige zu bewerben?
- praktische Übungen
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie die Reichweite steigern können.
- Sie wissen, wie Sie strategisch und mit Plan Ihre Aktivitäten auf Facebook umsetzen.
- Sie erhalten Tipps, worauf Sie bei der Erstellung von Facebook-Posts achten sollten und können dies direkt im Webinar üben.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die eine Facebook-Fanseite mit Inhalten befüllen oder dies zukünftig tun möchten. Auch öffentliche Verwaltungen, die frischen Wind in ihre Posts bringen wollen, erhalten hier hilfreiche Tipps und Ideen.
Expertin
Barbara Ward ist Online-Journalistin und Redakteurin. Sie ist Autorin von „Fit für Content Marketing“ und zwei weiteren Fachbüchern zu Social Media-Strategie und Twitter. Sie spezialisierte sich bereits auf Online-Kommunikation als Facebook & Co. noch in den Kinderschuhen steckte. Heutet arbeitet sie überwiegend für Online-Medien und ist seit zehn Jahren aktiv im Content Marketing tätig.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
