

Warum Behörden bloggen sollten: Chancen und Vorteile für die Bürgerkommunikation
ID | PO_40502 |
---|---|
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Ein Blog bietet Ihrer Behörde viele Vorteile: Sie präsentieren sich transparent und gesprächsbereit, werden sichtbar und erreichen neue Zielgruppen. Möchten Sie das Potenzial eines Blogs auch für Ihre Behörde effektiv nutzen? In unserem Webinar lernen Sie, wie Sie einen neuen Blog planen oder einen bestehenden Blog auf ein neues Level bringen. Wir zeigen Ihnen, welche Ziele Sie mit einem Behörden-Blog erreichen können, helfen bei der Rubrikenfindung und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt umsetzen können. Holen Sie sich das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Ihre Behördenkommunikation mit einem Blog erfolgreich zu erweitern und Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Machen Sie den Blog zu einem wirksamen Kommunikationsinstrument für Ihre Behörde!
Inhalte
- Kleines Blog-Konzept: Aufbau und Struktur eines erfolgreichen Behördenblogs
- Themenfindung: Wie Sie langfristig relevante und interessante Inhalte für Ihren Blog entdecken
- Rubriken: Die Gestaltung von Kategorien und Themenschwerpunkten
- Erfolgsfaktoren für Blog-Content: Tipps für ansprechende und wirkungsvolle Beiträge
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Vorteile eines Behördenblogs kennen und verstehen, warum es sich lohnt, einen Blog einzurichten.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Blog grundsätzlich planen und strategisch ausrichten können.
- Sie lernen verschiedene Methoden zur Themenfindung kennen und können relevante Inhalte für Ihren Blog identifizieren.
- Sie erhalten Einblicke in die Gestaltung von Rubriken und können Ihren Content gezielt strukturieren.
- Sie entdecken die Erfolgsfaktoren für wirkungsvollen Blog-Content und können Ihre Beiträge ansprechender gestalten.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die einen Blog planen oder bereits mit Inhalten befüllen.
Expertin
Barbara Ward ist Online-Journalistin und Redakteurin. Sie ist Autorin von „Fit für Content Marketing“ und zwei weiteren Fachbüchern zu Social Media-Strategie und Twitter. Sie spezialisierte sich bereits auf Online-Kommunikation als Facebook & Co. noch in den Kinderschuhen steckte. Heutet arbeitet sie überwiegend für Online-Medien und ist seit zehn Jahren aktiv im Content Marketing tätig.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
