×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Videodreh mit dem Smartphone – Grundlagen für Einsteiger
Dokument herunterladen
Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Videodreh mit dem Smartphone – Grundlagen für Einsteiger

Teilnehmen
ID PO_40936
Preis 89,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Videos unterstützen Ihre digitale Kommunikation wie kaum ein anderes Hilfsmittel.
Ist einmal eine Idee geboren und der Inhalt geplant, können Sie sofort mit ihrem Smartphone loslegen, drehen, schneiden und veröffentlichen – ganz ohne die Beauftragung eines Dienstleisters. 
In unserem Webinar lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone Ideen schnell in kurze, beeindruckende Videos umsetzen. Wir führen Sie von der Idee bis zum fertigen Dreh und zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen die Welt der kreativen Videogestaltung. Erfahren Sie auch, welches Zubehör und nützliche Apps Sie nutzen können. Erhalten Sie einen Überblick über gängige Videoformate und welche sich für verschiedene Social-Media-Plattformen eignen. Danach sind Sie gewappnet für Ihren ersten eigenen Videodreh mit dem Smartphone.  

Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger:innen, die sich mit den Möglichkeiten der Smartphone-Kamera für Videodrehs vertraut machen möchten. Sie kennen sich mit den wichtigsten Schritten beim Videodreh bereits aus? Dann ist unser Workshop für Fortgeschrittene das Richtige für Sie. Dort beschäftigen wir uns tiefergehend mit der gelungenen Gestaltung von Smartphone-Videos.

 

Inhalte

  • Grundlagen für die richtige Aufnahmetechnik
  • Licht, Ton und das passende Zubehör
  • Von der Idee bis zum Dreh: die wichtigsten Schritte bis zur Aufnahme
  • Nützliche Apps für die Aufbereitung und Veröffentlichung 

 

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Komponenten des Videodrehs kennen.
  • Sie erhalten einen Überblick über nützliches Zubehör.
  • Sie erhalten Checklisten für die Vorbereitung Ihres Drehs.
  • Sie bekommen einen Einblick in die Möglichkeiten der Postproduktion (Videoschnitt und Veröffentlichung).

 

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich für Video interessieren und in Zukunft mit Bewegtbild arbeiten möchten. 

Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger:innen. Sie kennen sich mit den wichtigsten Schritten beim Videodreh bereits aus? Dann ist unser Praxis-Webinar für Fortgeschrittene das Richtige für Sie. 

Übrigens: Sie können beide Veranstaltungen auch zum vergünstigten Paketpreis buchen.

Hier geht's zum Kombi-Angebot

Expert:in

Simone Naumann ist eine erfahrene Unternehmensfotografin mit einem besonderen Gespür für erfolgreiches Visual Storytelling. Mit 15 Jahren Erfahrung und dem Schwerpunkt auf Businessportraits hat sie sich einen Namen gemacht. Als Autorin mehrerer Bücher zur Smartphone-Fotografie und einem Fachbuch über “Produktfotografie für Onlineshops” teilt sie ihr Wissen mit der Welt. 2018 gründete sie Deutschlands erste Schule für Smartphone-Fotografie und ist als Content-Autorin für zahlreiche Kolumnen, Blogs und Reporte verantwortlich.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie 

Für dieses Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Termine

Termin: 9. Juli 2025,
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 89,00€ zzgl. Ust.

Genügend freie Plätze 

Termin: 11. September 2025,
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 89,00€ zzgl. Ust.

Genügend freie Plätze 

Termin: 5. November 2025,
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 89,00€ zzgl. Ust.

Genügend freie Plätze 

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung