

Veranstaltungen auf Instagram bewerben – Tipps für Behörden
ID | PO_42841 |
---|---|
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Als Behörde richten Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen aus: Von Preisverleihungen über Stadtfeste bis hin zu Jubiläen und politischen Veranstaltungen.
Ihr Instagram-Account hat das Potenzial, diese Veranstaltung zu einem Publikumsmagneten zu machen. Aber wie nutzen Sie die Plattform effektiv, um für Feste, Schulungen oder politische Veranstaltungen zu werben? Die Antworten erhalten Sie in diesem Webinar. Erfahren Sie, wie Sie bereits im Vorfeld auf Instagram eine große Begeisterung für Ihre Veranstaltung entfachen können. Lernen Sie, wie Sie Ihr Event live auf Instagram begleiten und die Plattform strategisch für die Nachberichterstattung nutzen können. Wir rüsten Sie mit praktischen Tipps und Strategien aus, damit Ihre nächste Veranstaltung zum lokalen Instagram-Highlight wird.
Inhalte
Lernen Sie, …
- wie Sie Ihre Instagram-Biografie optimieren und eine effektive Hashtag-Strategie entwickeln, um Ihre Veranstaltung zu bewerben.
- welche Inhalte Sie posten sollten, um die Neugier der Öffentlichkeit zu wecken und die Teilnahme an der Veranstaltung zu erhöhen.
- wie Sie die Interaktion mit der Öffentlichkeit auf Instagram vor, während und nach der Veranstaltung steigern können.
- wie Sie Instagram-Posts von Bürgerinnen und Bürgern rund um Ihre Veranstaltung nutzen können, um die Reichweite Ihrer Veranstaltung zu erhöhen und authentische Interaktionen zu fördern.
Ihr Nutzen
Nach diesem Webinar wissen Sie, …
- wie Sie einen Content-Kalender für Ihre Veranstaltung erstellen, der Ihnen hilft, Ihre Aktivitäten auf Instagram zu strukturieren und den Überblick zu behalten.
- welche Tools und Ressourcen Sie nutzen können, um den Erfolg Ihrer Instagram-Aktivitäten zu messen und kontinuierlich zu verbessern.
- wie Sie Instagram nutzen können, um Feedback zu erhalten, zukünftige Veranstaltungen zu verbessern und eine loyale Community aufzubauen.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die einen Instagram-Account betreuen oder dies zukünftig tun und diesen nutzen möchten, um Veranstaltungen wie Feste, Schulungen oder politische Veranstaltungen zu bewerben.
Expertin
Als Kommunikations- und PR-Beraterin betreute Anne Häusler Firmen aus der IT- und Hightech Branche, bevor Sie auf die Unternehmensseite wechselte und bei einem deutschen Softwareunternehmen den Social Media Auftritt und das Firmenportal aufbaute. Heute unterstützt Anne Häusler kleine Unternehmen und Selbständige dabei, eine Online-Marketing-Strategie zu entwickeln, um ihre Kunden im Netz abzuholen und mehr zu verkaufen.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
