
ID | PH_56837 |
---|---|
Preis | 109,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Personal & Human Resources |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Praxis-Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.
Die ersten Tage im neuen Job prägen den ersten Eindruck vom Arbeitgeber. Wie gelingt es, dass neue Mitarbeitende sich von Anfang an wohlfühlen, motiviert sind und sich schneller mit ihrer neuen Arbeitsumgebung identifizieren können? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch ein professionelles Onboarding die Arbeitgeberattraktivität Ihrer Behörde steigern und gleichzeitig die Integration neuer Mitarbeitenden sicherstellen.
Hinweis: Dieses Praxis-Webinar widmet sich speziell dem Onboarding-Prozess. Wenn Sie darüber hinaus auch den Offboarding-Prozess in Ihrer Verwaltung optimieren möchten, empfehlen wir Ihnen unser ergänzendes Webinar “Offboarding als Chance – warum sich ein guter Abschied lohnt”.
Inhalte
- Grundlagen des Onboardings
- Verknüpfung mit anderen Personalprozessen
- Herausforderungen im Einarbeitungsprozess
- Chancen der Einarbeitung von Mitarbeiter:innen
- Austausch eigener Erfahrungen
- Tipps & Tricks zur Optimierung
Ihr Nutzen
- Sie lernen die individuelle und organisationale Relevanz einer professionellen Einarbeitung kennen und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Zielebenen von Onboarding
- Sie erfahren, wie Sie die Erfolgsfaktoren eines systematischen Onboardings gezielt anwenden können
- Sie erarbeiten eine Checkliste für die Professionalisierung Ihrer Prozesse
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit den Einarbeitungsprozessen in ihrer Verwaltung auseinandersetzen möchten oder das Ziel haben, Impulse für eine mögliche Optimierung zu bekommen.
Expertin
Ann Carolin Zorn ist systemische Organisationsentwicklerin (DGSF), Beraterin & Coach (FH) und setzt sich in ihrer Arbeit für eine gesunde, zukunftsfähige & wertschätzende Gestaltung von Zusammenarbeit ein. Als Personalexpertin war sie in diversen Rollen und vielzähligen Branchen für Themen der Führung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich und blickt dabei auf ihre mehrjährige Führungserfahrung im Personalbereich zurück. Als Impulsgeberin für Entwicklung bietet Ann Carolin Zorn ihren Kund:innen Beratung, Coaching & Training an und unterrichtet darüber hinaus angehende Personaler:innen an Hochschulen.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Bitte beachten Sie
Für diesen Workshop ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Genügend freie Plätze
Termine
10:00 bis 11:30 UhrPreis: 109,00€ zzgl. Ust.