×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren – Strategien für Vergabestellen
Titelbild des Webinars "Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren – Strategien für Vergabestellen" (Symbolbild)
Dokument herunterladen
Webinar

Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren – Strategien für Vergabestellen

Teilnehmen
ID AVV_49145
Preis 89,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr

Öffentliche Beschaffungen haben Gestaltungsmacht und damit große Einflussmöglichkeiten auf unsere Gesellschaft. Dabei wird es immer wichtiger, Nachhaltigkeitskriterien strategisch zu berücksichtigen. Vergabestellen haben dabei individuellen Gestaltungsspielraum, sehen sich jedoch auch mit Herausforderungen konfrontiert, da die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien das Verfahren noch komplexer gestaltet.
Unser Webinar bietet Ihnen als Mitarbeitenden in Vergabestellen einen praktischen Leitfaden, wie Nachhaltigkeitskriterien effektiv integriert werden können. Mit praxisnahen Beispielen helfen wir Ihnen, Ihr Vergabeverfahren erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen
  • Arten von Nachhaltigkeitskriterien (umweltbezogene, soziale oder innovative Beschaffung)
  • Vergaberechtliche Werkzeuge zur Implementierung und Überprüfung von Nachhaltigkeitsvorgaben
  • Wo bekomme ich als Vergabestelle Hilfe?

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie unterschiedliche Nachhaltigkeitskriterien vergaberechtlich korrekt in Ihr Vergabeverfahren integrieren.
  • Sie erhalten Anregungen zur konkreten Ausgestaltung von Nachhaltigkeitskriterien und lernen, wie Sie konkrete Maßnahmen in Ihrem Beschaffungsprozess umsetzen können.
  • Sie erfahren, an welche Stellen sich eine Vergabestelle bei Fragen wenden kann.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung sowie von Unternehmen der öffentlichen Hand, die im öffentlichen Beschaffungswesen, in Vergabestellen und/oder im strategischen Einkauf tätig sind und ihr Verständnis für nachhaltige Vergabeverfahren vertiefen möchten.

Experte

Dr. Fabian Bader ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht im Beraterhaus Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB in Stuttgart. Er berät und vertritt schwerpunktmäßig öffentliche Auftraggeber in sämtlichen Fragen des Vergaberechts. Er blickt zurück auf mehrjährige Erfahrungen aus der Beratung einer Vielzahl komplexer Ausschreibungen, bei denen er häufig auch das Vergabemanagement und die Funktion einer Art ausgelagerten Vergabestelle übernommen hat. Mit praxisrelevanten Fragen und Gestaltungsoptionen rund um Ausschreibungen, insbesondere betreffend die Nachhaltigkeitsthematik, ist er daher bestens vertraut.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Bitte beachten Sie

Für dieses Webinar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Webinar rechtzeitig vor Beginn abzusagen. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 

Dokument herunterladen pdf_g

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Genügend freie Plätze 

Termine

Termin: 29. Oktober 2025,
14:00 bis 15:00 Uhr
Preis: 89,00€ zzgl. Ust.

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung