×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Mitarbeitergespräche mit der Generation Z
Dokument herunterladen
Webinar

Mitarbeitergespräche mit der Generation Z

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_22941
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Unser Tipp: In der Woche vom 26. – 29. September machen wir Sie fit für den Umgang mit der Generation Z – von der zielgruppengerechten Ansprache über das Bewerbungsgespräch bis hin zum Mitarbeitergespräch. Buchen Sie hier alle fünf Webinare dieser Woche zum Vorteilspreis von 295 Euro.

Mitarbeitergespräche – ein beliebtes Instrument der Personalentwicklung. Ziel ist hauptsächlich, die Zusammenarbeit zu fördern und die Arbeitszufriedenheit zu steigern. Doch was für andere Mitarbeiter:innen bisher gut funktioniert hat, muss nicht zwangsläufig für die junge Generation funktionieren. Das gilt auch für Mitarbeitergespräche mit der Gen Z – welche Erwartungen haben die jungen Menschen an die Arbeitswelt und wie geht man am besten damit um? Wie kann man ihren Erwartungen gerecht werden und sie in Gesprächen erreichen? Dies und Weiteres lernen Sie in diesem Webinar.

Inhalte

  • Bedürfnisse der Gen Z – wie tickt die Generation von heute?
  • Der Sinn des Mitarbeitergesprächs – weshalb die Klärung des „Warums“ so wichtig für eine erfolgreiche Durchführung ist.
  • Best practices zur Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen mit der Generation Z
  • Wie Sie Mitarbeitergespräche für Mitarbeiter und Führungskräften attraktiv gestalten

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Unterschiede von Mitarbeitergesprächen zu differenzieren sowie die Wichtigkeit des richtigen Wordings bei Mitarbeitergesprächen kennen.
  • Sie erfahren, was Mitarbeitergespräche mit der Generation Z von anderen Mitarbeitergesprächen unterscheidet.
  • Sie kennen die „Must-haves“, die in einem Mitarbeitergespräch enthalten sein sollten sowie wertvolle Ideen, wie Sie ihren Mitarbeitergesprächen einen neuen Anstrich geben können.
  • Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie Ihre Führungskräfte auf Mitarbeitergespräche mit der Generation Z vorbereiten und eine erfolgreiche Durchführung erzielen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die Mitarbeitergespräche mit der jüngeren Generation führen wollen.

Expertin

Julika Hageneder arbeitet als HR Managerin in Paris für ein deutsches E-Commerce-Unternehmen und ist nebenberuflich als Business Coach tätig. Mit konkreten Ansätzen aus der Coachingpraxis und Impulsen der neuen Arbeitswelt hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der jungen Generation zu fördern und mit ihrer Beratung Unternehmen dabei zu unterstützen, mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt lösungsorientiert umzugehen.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung