×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Digitalisierung & Innovation KI im Recruiting: Verbessern Sie Ihr Personalmarketing mit ChatGPT
Titelbild des Webinars (Symbolbild)
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

KI im Recruiting: Verbessern Sie Ihr Personalmarketing mit ChatGPT

Teilnehmen
ID _51559
Preis 109,00€ zzgl. Ust.
Kategorie Digitalisierung & Innovation
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Die Herausforderungen für Personalabteilungen im öffentlichen Dienst werden immer größer: Der Fachkräftemangel nimmt zu und die eigenen Ressourcen werden knapper. Um die Effizienz Ihrer Personalarbeit entscheidend zu erhöhen und gleichzeitig ansprechende Texte für Ihr Personalmarketing generieren zu können, könnte Ihnen künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT helfen. Schließlich ist ChatGPT in aller Munde. Doch welchen Mehrwert kann es für Ihr Personalmarketing liefern?
In unserem Webinar bekommen Sie Einblicke, wie Sie mit Hilfe von Chat GPT Ihre Bewerber:innerkommunikation gleichermaßen modern und effizient gestalten können. Von Stellenanzeigen bis hin zu den Kommunikationstemplates im Recruitingprozess: Die Anwendungsfälle sind vielfältig. Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie den Erfolg Ihres Personalmarketings nachhaltig!


Hinweis:
Für dieses Praxis-Webinar benötigen Sie einen eigenen ChatGPT-Zugang. Bitte registrieren Sie sich vorab über folgenden Link, um von den praktischen Übungen profitieren zu können: https://chatopenai.de/account-erstellen/.
Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT sind nicht nötig.

Inhalte

  • Einführung in ChatCPT: Möglichkeiten und Grenzen des Tools
  • Aufbau und Erstellung zielgerichteter Prompts
  • Erfolgsfaktoren guter Stellenanzeigen
  • Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen
  • Erfolgsfaktoren einer guten Bewerber:innenkommunikation
  • Gestaltung moderner Templates für Ihre Kommunikation im Recruitingprozess
  • Praktische Übungen

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren mehr über die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT.
  • Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis für ChatGPT und seine Funktionsweise.
  • Sie verstehen, wie Sie Ihre Prompts aufbauen können, um gute Ergebnisse für Ihre Recruitingkommunikation zu erzielen.
  • Sie lernen mehr über die Erfolgsfaktoren guter Stellenanzeigen sowie einer guten Bewerber:innenkommunikation.
  • Sie wenden das Gelernte direkt im Webinar in kleinen Praxis-Übungen an.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die  ihre Recruiting-Prozesse und Personalmarketing-Maßnahmen durch den Einsatz moderner Technologien wie ChatGPT modernisieren und effizienter gestalten möchten.

Expert:in

Jasmin Welzenbach ist Betriebswirtin und Eignungsdiagnostikerin nach DIN 33430 und bringt langjährige praktische Expertise im Bereich Recruiting und Personalmarketing mit. Hauptberuflich arbeitet Sie als Talent Acquisition Expertin in einem internationalen Konzern. Nebenberuflich hat sie sich selbstständig gemacht und hilft kleinen sowie mittelständischen Unternehmen dabei, die passenden Mitarbeitenden zu finden, wobei ihr Fokus auf gutem Recruiting und authentischem Personalmarketing liegt.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

Abgesagt 

Termine

Termin: 11. November 2025,
10:00 bis 11:30 Uhr
Preis: 109,00€ zzgl. Ust.

Weitere Produkte

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung