×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Instrumente der zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll nutzen
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Instrumente der zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll nutzen

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_25355
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90-minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Öffentlichkeitsarbeit, das bedeutet Information der Öffentlichkeit. Also Pressemitteilungen schreiben, Homepage-Inhalte formulieren, Presseanfragen beantworten – oder auch mal einen Flyer erstellen. Doch wer ist eigentlich die Öffentlichkeit? Alle, oder etwa nicht? Es lohnt sich, sich diese Frage immer wieder zu stellen, wenn es darum geht, Ihre Zielgruppen noch besser zu erreichen und für Ihre Themen zu gewinnen.

Inhalte

  • Who is who: Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit von Verwaltungen
  • Die Musik macht´s: Die passenden Instrumente wählen und einsetzen
  • Wie kommt die Botschaft zu meiner Zielgruppe? Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit gezielt einsetzen
  • Der „Mitnahmeeffekt“: Wann es sich lohnt, auch bei kleinen Zielgruppen die große Öffentlichkeit zu informieren
  • Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen den Nutzen von zielgruppenorientierter Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praktische Anregungen für die Definition von Zielgruppen Ihrer Öffentlichkeitsarbeit
  • Sie erhalten einen Überblick über die Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit und ihre Einsatzmöglichkeiten für spezifische Zielgruppen.
  • Sie lernen, die Botschaften Ihrer Öffentlichkeitsarbeit herauszuarbeiten und auf die jeweilige Zielgruppe anzupassen.
  • Sie nehmen konkrete Ideen für die Umsetzung in der Praxis mit und können diese direkt im Webinar üben.

Teilnehmende

Das Praxis-Webinar eignet sich insbesondere für Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die ihre zur Verfügung stehenden Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit optimiert nutzen möchten.

Expertin

Martina Guizetti leitet seit zehn Jahren den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landratsamt Tübingen. Sie ist mit der gesamten Bandbreite der Öffentlichkeitsarbeit auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung als Pressesprecherin bestens vertraut. Für sie bietet eine zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit gute Möglichkeiten, die Menschen noch besser zu erreichen und effektiv zu kommunizieren.  

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung