×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle Von Hinterzimmern und Absprachen: Erkennen von und Umgang mit Kartellen
Dokument herunterladen
Webinar

Von Hinterzimmern und Absprachen: Erkennen von und Umgang mit Kartellen

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID AVV_18643
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 14:00 bis 15:00 Uhr

Schienenkartell, Aufzugkartell, Kanaldeckelkartell – immer wieder werden Kartelle aufgedeckt, die die öffentliche Hand über Jahre massiv geschädigt haben. In unserem Webinar informieren wir Sie darüber, was Kartelle sind, welche Auswirkungen sie haben und welche Rechte die öffentliche Hand hat. Beispiele aus der Praxis geben Ihnen konkrete Vorschläge, wie Sie Kartelle erkennen können und was Sie beim Umgang mit Kartellschäden für Ihre Kommune oder Verwaltung beachten sollten. 

Inhalte

  • Was ist ein Kartell?
  • Welche Schäden verursachen Kartelle?
  • Wie erkenne ich Kartelle?
  • Welche Rechte kann die öffentliche Hand geltend machen?
  • Welche Pflichten gibt es für die öffentliche Hand?

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, was Kartelle sind und wie sie wirken.
  • Sie lernen, welche Rechte Geschädigte haben und wie Sie diese geltend machen können.
  • Sie bekommen konkrete Handlungsvorschläge, um durch Kartelle verursachte Schäden durchzusetzen. 

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die sich mit dem Einkauf oder Ausschreibungen und Vergaben befassen.

Experte

Dr. Christoph Wolf ist Rechtsanwalt, spezialisiert auf Kartellrecht als Partner der Top-50-Wirtschaftskanzlei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in Stuttgart. Regelmäßig berät er zu kartellrechtlichen Fragestellungen und vertritt öffentliche Unternehmen, z.B. in Kartellschadensersatzverfahren, zu Kooperationen und Compliance-Themen. Der Spezialist ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht. Neben seinen regelmäßigen Veröffentlichungen hält er Vorträge.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung