

Geeignet für: Einsteiger:innen
Einfache Prozesse für eine effiziente Teilnahme an Ausschreibungen
ID | AVB_15088 |
---|---|
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Bieter |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Wenn Sie sich an Ausschreibungen beteiligen, gibt es viel zu beachten. Die Organisation und Strukturierung der vielen Aufgaben, die zeitlichen Abläufe, die Fristen… Hierbei den Überblick zu behalten und Aufgaben geordnet zu verteilen, ist ebenso wichtig, wie die Einhaltung aller Fristen und die Vermeidung von zusätzlicher Arbeit. Nur so gelingt Ihnen eine effiziente und ressourcensparende Beteilungen an Ausschreibungsverfahren der öffentlichen Hand In dem Webinar erfahren Sie, wie Sie am besten dabei vorgehen.
Inhalte
- Typische Aufgaben und Rollen bei der Ausschreibungsbearbeitung
- Organisation der Aufgaben
- Toolvorschläge für die Strukturierung der Aufgaben
- Tipps und Tricks für den Überblick
Ihr Nutzen
- Sie wissen nach diesem Seminar, welche Aufgaben erledigt werden müssen.
- Sie erfahren, wie sie einen effizienten Ausschreibungsprozess in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
- Sie können Aufgaben bei der Teilnahme an einer Ausschreibung ermitteln, effizient planen und ggf. übergeben.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die vermehrt Ausschreibungen bearbeiten wollen und diese strukturiert mit einem einfachen Prozess in ihr Unternehmen integrieren möchten. Das Webinar richtet sich an Einsteiger.
Expertin
Frau Kirchherr ist eine erfahrene Projektleiterin mit juristischem und wirtschaftlichem Hintergrund sowie einer breiten Branchenkompetenz. Ihr Schwerpunkt liegt in der Steuerung von Projekten. Ihre Leidenschaft und Spezialisierung gelten dem Vergaberecht und dem Thema Ausschreibungen. Frau Kirchherr hat nach ihrem Volkswirtschafts- und Jura-Studium mit Schwerpunkt Vergaberecht zunächst Erfahrungen als Beraterin, Projektleitung und im Aufbau und Leitung eines Ausschreibungsteam gesammelt. Vor 5 Jahren gründete sie ihr eigenes Unternehmen “Ausschreibungscoach” und berät mit ihrem 6-köpfigen Team Unternehmen bei der Teilnahme an Ausschreibungen.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
