
ID | PO_60505 |
---|---|
Preis | 209,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Social Media ist für Behörden längst mehr als ein Trend – es ist ein wichtiges Werkzeug, um Bürger:innen zu informieren und Vertrauen zu schaffen. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer durchdachten Strategie. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele definieren, Ihre Zielgruppen verstehen und den passenden Content für Ihre Plattformen entwickeln. Sie erhalten Einblicke in erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und lernen, wie Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten intern effizient organisieren. Nach dem Webinar können Sie eine maßgeschneiderte Social-Media-Strategie für Ihre Behörde aufsetzen und umsetzen.
Inhalte
- Ziele herausarbeiten: Was will Ihre Behörde auf Social Media erreichen?
- Zielgruppen bestimmen: Wen wollen Sie ansprechen und wie?
- Passende Inhalte auswählen: Was interessiert Ihre Community wirklich?
- Plattformen auswählen: Welches soziale Netzwerk passt zu Ihren Themen?
- Content erstellen: Wie bereiten Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht und plattformübergreifend auf?
- Interne Organisation: Wie organisiert Ihre Behörde das Social-Media-Management effizient?
- Erfolgreiche Praxisbeispiele: Inspirationen aus anderen Behörden
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie eine effektive Social-Media-Strategie entwickeln, die zu den Zielen Ihrer Behörde passt.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Zielgruppen analysieren und Inhalte erstellen, die wirklich ankommen.
- Sie erfahren, welche sozialen Netzwerke sich für Ihre Behörde am besten eignen und warum.
- Sie lernen, wie Sie interne Strukturen und Abläufe für Social Media optimal organisieren.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die Social Media betreuen oder darüber entscheiden.
Expertin
Christiane Germann, MBA war 15 Jahre lang Beamtin. Im Bundesinnenministerium und im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge war sie für Social Media zuständig. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der selbst gegründeten Berliner Social-Media-Agentur amtzweinull, die sich an Behörden und politische Stellen richtet. Christiane Germann ist Co-Autorin des Fachbuchs „Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen“ (Rheinwerk Verlag 2025)
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Genügend freie Plätze
Termine
10:00 bis 13:00 UhrPreis: 209,00€ zzgl. Ust.