×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Der überzeugende Auftritt: Gut vorbereitet präsentieren
Dokument herunterladen
Webinar

Der überzeugende Auftritt: Gut vorbereitet präsentieren

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PO_46063
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr

Präsentationen vor einem Gremium halten, Statements abgeben, vor anderen sprechen – viele haben ein mulmiges Gefühl schon beim Gedanken daran. Dabei kann man, mit guter und nicht nur inhaltlicher Vorbereitung solchen Situationen locker begegnen. Wie wirke ich souverän? Wie kann ich andere überzeugen? Wie kommt meine Botschaft an? Wie reagiere ich auf kritische, Nach- und Gegenfragen? Dieses Webinar zeigt Strategien für verschiedene Situationen auf und gibt praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag.

Inhalte

  • Finden der Kernbotschaft: Definieren Sie genau, was sie sagen möchten.
  • Zielgruppendefinition: Lernen Sie Ihr Publikum kennen und warum das wichtig ist.
  • Körpersprache: Souverän wirken und überzeugen. Wie Körpersprache und Sprechweise meine Botschaft beeinflussen
  • Ruhig bleiben: Ungeplante Situationen bewältigen, kritischen Fragen entgegennehmen sowie Gegenargumente meistern.

Ihr Nutzen

  • Sie bekommen Tipps, wie Sie es schaffen „auf den Punkt“ zu kommen und sich nicht in (fachlichen) Inhalten zu verlieren
  • Sie erfahren anhand praktischer Tipps, wie Sie positiv wirken und Ihre Zuhörer:innen „mitnehmen“ können
  • Sie erhalten Hilfestellungen für den Umgang mit kritischen Fragen oder Kommentaren

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor anderen sprechen müssen und sich wünschen „gehört“ zu werden und zu überzeugen.

Expertin

Martina Guizetti leitet seit zwölf Jahren den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Geschäftsstelle des Kreistags beim Landratsamt Tübingen. Sie verfasst Texte aller Art, darunter auch Reden und Statements. Hierbei ist es ihr ein wichtiges Anliegen, dass die Authentizität des/der Redner:in gewahrt bleibt und Botschaften zielgruppengerecht platziert werden. Als Pressesprecherin hat sie viel Erfahrung mit der Wirkung schlüssiger und überzeugender Argumentationen und weiß, worauf es ankommt, wenn man gehört werden will.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung