

Geeignet für: Einsteiger:innen
Bürgerbeteiligung leichtgemacht – wie erhalte ich Feedback?
ID | PO_35084 |
---|---|
Preis | 89,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Was will der Bürger und die Bürgerin eigentlich von uns als Kommune? Womit können wir schnell und einfach die Lebensqualität bei uns erhöhen? Und wie können wir Konflikte bei Bauvorhaben vielleicht schon im Vorfeld erkennen und bearbeiten?
Konfliktpotential gibt es zu genüge. Dabei zeigt sich immer wieder, dass die Bürger:innen nicht alles der Politik überlassen wollen: Sie wollen mitreden und mitgestalten. Dass Bürgerbeteiligung unkompliziert und einfach umzusetzen ist, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar: Es gibt verschiedene Wege, um schnell und unkompliziert den Dialog mit den Bürger:innen aufzunehmen. Das zeigen wir mit Beispielen und einfach umzusetzenden Methoden.
Inhalte
Sie lernen im Webinar kennen:
- Verschiedene Wege, um gezieltes Feedback der Bürger:innen zu erhalten
- Kommunikative Tricks und Tipps, um an besonders hochwertige Antworten zu kommen
- Werkzeuge, die Ihnen das Leben einfacher machen
Ihr Nutzen
- Sie lernen neue kommunikative Methoden kennen, die sie in den Alltag integrieren können.
- Sie erkennen Konflikte, bevor sie entstehen.
- Sie wissen, wie Sie die Lebensqualität in ihrer Kommune verbessern können.
- Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Kommunen, deren Beispiele wir vorstellen.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die die Öffentlichkeitsarbeit oder Bürgerbeteiligung betreuen – oder die einfache Wege suchen, um die Bürger:innen mitreden zu lassen.
Experte
Felix Schmitt setzt digitale Beteiligungsprojekte in Kommunen aller Größenordnungen um und befähigt die Beschäftigten, zukünftig in Eigenregie vorgehen zu können. Nach 15 Jahren in der Landespolitik und -verwaltung, arbeitet er heute als Coach und Berater für Kommunen in der digitalen Transformation. Er ist Inhaber von Felix Schmitt – Digitale Kommunale Strategien und Herausgeber des Fachpodcasts „Kommunale Digitalisierung“.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac.
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Genügend freie Plätze
Termine
10:00 bis 15:00 UhrPreis: 89,00€ zzgl. Ust.