×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Dokument herunterladen
Online-Kurs

Geeignet für: Einsteiger:innen

Social-Media-Redaktion für Behörden

Take this Course
ID PO_14555
Kategorie Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Preis 109,00€ zzgl. Ust.
Dauer 1 h 35 min

Social Media-Kommunikation bedeutet in weiten Teilen Redaktionsarbeit und erfordert entsprechende Fähigkeiten. Mit etwas Routine und einem Zeitplan lässt sich der Arbeitsaufwand für die Social-Media-Redaktion jedoch verringern. Das spart nicht nur Ressourcen. Auch die Umsetzung und Pflege Ihres Social-Media-Kanals fällt Ihnen dann leichter. In dem Online-Kurs erfahren Sie, was alles zu einer effektiven Redaktionsarbeit gehört und wie Sie die Aufgaben erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Termin

Mit Kauf des Kurses haben Sie 6 Wochen Zeit, den Online-Kurs zu absolvieren. Danach erlischt der Zugang zum Kurs.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, was gute Social Media-Beiträge ausmacht.
  • Sie können eigene Posts für verschiedene Kanäle planen, verfassen und produzieren.
  • Sie wissen, mit welchen Tools und Prozessen Sie Ihre Social Media-Redaktion strukturieren und effektiv gestalten.

Sie erhalten Tipps und Checklisten, um sofort in die Social-Media-Praxis einzusteigen.

Inhalte

Aufgaben und Kompetenzen

  • Sie kennen die Aufgaben einer Social-Media-Redaktion.
  • Sie wissen, welche Kompetenzen benötigt werden, um die Aufgaben zu erfüllen.
  • Sie erfahren, dass die Aufgaben intern und extern erfüllt werden können und kennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Redaktionsplan

  • Sie erfahren, wie ein Redaktionsplan Ihnen die Arbeit erleichtern kann.
  • Sie wissen, was alles Teil eines Redaktionsplan ist.
  • Sie kennen den Aufbau eines Redaktionsplans.

Themen- und Ideenfindung

  • Sie wissen, wie Sie Themen für Social-Media-Beiträge finden.
  • Sie erfahren, welche Kreativitätstechniken es gibt, um neue Themen zu entwickeln.
  • Sie erhalten Tipps zur Ideenfindung.

Kanäle im Überblick

  • Sie erfahren, welche Content-Arten es gibt.
  • Sie wissen, welche wichtigen sozialen Medien es gibt und worauf Sie jeweils achten sollten.

Content-Recycling

  • Sie wissen, dass Sie auch die Inhalte von Dritten verwenden können.
  • Sie erfahren, dass das Sie Inhalte je Kanal aufbereiten müssen.
  • Sie erhalten Tipps, wie Sie Themen und Inhalte auch mehrfach verwenden können.

Beitragsarten

  • Sie wissen, welche Post-Formate es gibt.
  • Sie erhalten Tipps für erfolgreiche Beiträge.

Den richtigen Ton treffen

  • Sie erfahren, wie Sie den richtigen Ton treffen.
  • Sie können einen Social-Media-Knigge aufsetzen.

Hashtag und Erwähnung

  • Sie erfahren, was Hashtags sind und wie Sie diese nutzen.
  • Sie wissen, wie Sie andere richtig erwähnen.

Erfolgsmessung und Reporting

  • Sie erfahren, wie Sie den Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten messen.
  • Sie wissen, was alles Teil eines Reports sein sollte.

Zusatzmaterial zum Kurs

  • Sie erhalten Checklisten, Beispiele, Tipps, Werkzeuge und vieles mehr.
  • Sie können die Unterlagen herunterladen, ausdrucken und sofort in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.

Teilnehmende

Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und Institutionen, die gute Redaktionsarbeit für Social Media liefern wollen.

Technische Hinweise

Um an dem Online-Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome, Firefox oder Internet Explorer/Micorsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • Adobe Acrobat Reader

Ton ist in diesem Kurs nicht enthalten. Damit Sie bei Ihrer Reise gute Sicht haben, können Sie mit der Tastenkombination “STRG” und “+” in Ihrer Webbrowser-Ansicht die Anzeige auf dem Bildschirm beliebig vergrößern.

Dokument herunterladen

AdPg_SM_Redaktion

Dokument herunterladen

Navigation und Ablaufplan_SM-Redaktion

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung