×

100%

Alexander Teutsch

Courses

1
Öffentliche Vergabe meistern. Ihr Einstieg als Auftraggeber
Expires After: 1 Monat

Die Welt der öffentlichen Vergabe kann zu Beginn ein Buch mit sieben Siegeln sein. Um einzusteigen, benötigen Sie ein entsprechendes Grundlagenwissen. Unser Online-Kurs, liefert Ihnen dieses. Ohne Vorkenntnisse und ganz nah an der Vergabe-Praxis lernen Sie dabei Schritt für Schritt, in der komplizierten Welt der öffentlichen Auftragsvergabe den richtigen Weg zu finden. Der Fokus des Seminars liegt in der Vermittlung von praxisnahem Basiswissen, mit dem Sie sofort eine Ausschreibung durchführen können.

Termin

Mit Kauf des Kurses haben Sie 6 Wochen Zeit, den Onlinekurs zu absolvieren. Danach erlischt der Zugang zum Kurs.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Grundbegriffe, die mit der Durchführung von Vergaben zusammenhängen.
  • Sie kennen die wichtigsten Meiden zur Veröffentlichung von Ausschreibungen und sind in der Lage, das passende Medium auszuwählen.
  • Sie erhalten einen Überblick über die Aufgaben bei der vergebenden Stelle.
  • Sie erhalten Checklisten, um sofort mit der Durchführung von Vergabeverfahren beginnen zu können.

Inhalte

Theorie

Gesetze & Richtlinien

  • Wichtige Fachbegriffe
  • Grundsätze des Vergaberechts
  • Notwendige Gesetze und Richtlinie

Ablauf eines Vergabeverfahrens

  • Arten von Vergabeverfahren und ihre Unterschiede
  • Phasen eines Vergabeverfahrens
  • Fristen bei Vergabeverfahren

Aufgaben zur Vergabeabwicklung

  • Aufgaben rund um die Vergabe
  • Veröffentlichungsmöglichkeiten und -vorgaben

Für die Praxis: Zusatzmaterialen in Form von Checklisten, Infografiken, Ablaufplänen

Teilnehmer

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Verwaltungen, die sich mit dem Thema Ausschreibung & Vergabe vertraut machen wollen.

“Der Kurs gibt einen schnellen Überblick über das Thema, das dann gut mit weiteren Kursen vertieft werden kann.”

Heinrich Reich vom Straßenbauamt, Landratsamt Biberach

Technische Hinweise

Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome, Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • Unsere Online-Kurse sind optimiert auf die Bildschirmauflösung von 1024 px x 627 px. Sollten Sie andere Einstellungen verwenden, kann es passieren, dass Ihnen die Quizfragen oder Inhalte im Kurs nicht korrekt angezeigt werden
  • eine stabile Internetverbindung
  • Adobe Acrobat Reader

Ton ist in diesem Kurs nicht enthalten. Damit Sie Ihren Restaurantbesuch genießen können, können Sie mit der Tastenkombination “STRG” und “+” in Ihrer Webbrowser-Ansicht die Anzeige auf dem Bildschirm beliebig vergrößern.

2
Das Schreibtraining – Ihr 1×1 für stilsicheres Texten
Expires After: 1 Monat

Die richtigen Worte finden und damit mehr erreichen: Ob für PR-Meldungen, die Webseite oder den Social Media-Auftritt, jeder Text ist anders aufgebaut. Erfahren Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie Ihre Botschaft klar und wirkungsvoll vermitteln und welche Bestandteile einen guten Text ausmachen.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, was einen guten Text ausmacht.
  • Sie erhalten einen Leitfaden, wie Sie eigene und fremde Texte auf einen guten Stil hin überprüfen.
  • Sie erfahren, wie Sie die Qualität Ihrer Texte verbessern.

Sie erhalten Tipps und Checklisten, um sofort in das Schreibtraining einzusteigen.

Inhalte

Verschiedene Textarten für alle Fälle

  • Sie erfahren, welche unterschiedlichen Textarten es gibt.
  • Sie lernen, was jede Textart ausmacht.

Grundlagen der Texterstellung

  • Sie lernen zwei unterschiedliche Lesertypen kennen.
  • Sie lernen, wie Sie Texte logisch gliedern.
  • Sie lernen die wichtigsten Grundregeln für den Text- und Satzaufbau.

Grundlagen des Textaufbaus

  • Sie erfahren, wie Sie einen Text leserfreundlich gestalten.
  • Sie lernen die verschiedenen Elemente eines Textes kennen.
  • Sie lernen die Kunst der klaren Strukturierung.

Guter Schreibstil

  • Sie erfahren, was einen guten Schreibstil ausmacht.
  • Sie lernen, worauf Sie beim Schreiben achten sollten.

Texte erstellen und Schreibroutine erhalten

  • Sie lernen, verständlich und konkret zu formulieren.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Schreibblockaden umgehen.

Texte verbessern

  • Sie erfahren, wie Sie Texte auf guten Stil hin überprüfen können.
  • Sie lernen, wie Sie Fehler beim Texten vermeiden.

Zusatzmaterial zum Kurs

  • Sie erhalten Checklisten, Übersichtsbilder und vieles mehr mit dem Klick auf dieses Modul.
  • Sie können die Unterlagen herunterladen, ausdrucken und sofort in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.

Teilnehmer

Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und Institutionen, die stilistisch gute Texte schreiben wollen.

Technische Hinweise

Um an dem Online-Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome, Firefox oder Internet Explorer/Micorsoft Edge
  • Unsere Online-Kurse sind optimiert auf die Bildschirmauflösung von 1024 px x 627 px. Sollten Sie andere Einstellungen verwenden, kann es passieren, dass Ihnen die Quizfragen oder Inhalte im Kurs nicht korrekt angezeigt werden
  • eine stabile Internetverbindung
  • Adobe Acrobat Reader

Ton ist in diesem Kurs nicht enthalten. Damit Sie bei Ihrer Reise gute Sicht haben, können Sie mit der Tastenkombination “STRG” und “+” in Ihrer Webbrowser-Ansicht die Anzeige auf dem Bildschirm beliebig vergrößern.

3
Aller Anfang ist leicht – Eine Tour durch die Welt der öffentlichen Aufträge.
Expires After: 1 Monat

Um sich in der Welt der öffentlichen Aufträge zurecht zu finden, benötigen Sie ein entsprechendes Grundlagenwissen. Unser Online-Kurs, der in dieser Form einzigartig auf dem Markt ist, liefert Ihnen das nötige Know-how, um schnell in das Thema Ausschreibung und Vergabe einsteigen zu können. Ohne Vorkenntnisse und ganz nah an der Praxis lernt man dabei Schritt für Schritt, in der komplizierten Welt der öffentlichen Ausschreibungen den richtigen Weg zu finden. Der Fokus des Seminars liegt in der Vermittlung von praxisnahem Basiswissen, mit dem Sie sofort an einer Ausschreibung teilnehmen können.

Termin

Mit Kauf des Kurses haben Sie 6 Wochen Zeit, den Onlinekurs zu absolvieren. Danach erlischt der Zugang zum Kurs.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen aus dem Vergaberecht, um sich für den Einstieg schnell zurecht zu finden.
  • Sie erfahren, wie Sie an passenden Ausschreibungen teilnehmen und Stolperfallen vermeiden.
  • Sie können für sich wichtige Aufgaben aus der Ausschreibung ableiten.

Sie erhalten einen Leitfaden und Vorlagen, um sofort in die Ausschreibungspraxis einzusteigen.

Inhalte

Theorie

Gesetze & Richtlinien

  • Wichtige Fachbegriffe
  • Grundsätze des Vergaberechts
  • Notwendige Gesetze und Richtlinien

Ablauf einer Ausschreibung

  • Arten von Vergabeverfahren und ihre Unterschiede
  • Phasen eines Vergabeverfahrens
  • Aufgaben für Unternehmen

Finden von passenden Ausschreibungen

  • Veröffentlichungsformen
  • Auswahl der richtigen Plattform für die Recherche
  • Entscheidungshilfe für das Finden der passenden Ausschreibung

Angebotserstellung

  • Vorgaben für Angebotsabgaben
  • Eignungsnachweise
  • Fristen
  • Was können Sie bei Fragen zur Ausschreibungen tun?
  • Zeitsparende Angebotserstellung

Für die Praxis: Zusatzmaterialien in Form von Checklisten, Infografiken, Vorlagen

Teilnehmer

Mitarbeiter von Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen (wollen).

Technische Hinweise

Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome, Firefox oder Internet Explorer/Micorsoft Edge
  • Unsere Online-Kurse sind optimiert auf die Bildschirmauflösung von 1024 px x 627 px. Sollten Sie andere Einstellungen verwenden, kann es passieren, dass Ihnen die Quizfragen oder Inhalte im Kurs nicht korrekt angezeigt werden
  • eine stabile Internetverbindung
  • Adobe Acrobat Reader

Ton ist in diesem Kurs nicht enthalten. Damit Sie bei Ihrer Reise gute Sicht haben, können Sie mit der Tastenkombination “STRG” und “+” in Ihrer Webbrowser-Ansicht die Anzeige auf dem Bildschirm beliebig vergrößern.