

Kaminfeuergespräche Vergabe - Von der Praxis für die Praxis „Wenn der Prüfer zweimal klingelt“ – Vergabeakten richtig führen
ID | AVV_61938 |
---|---|
Preis | 0,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:30 bis 15:30 Uhr |
Die Dokumentation von Vergabeverfahren gehört zu den wichtigsten, aber auch fehleranfälligsten Pflichten öffentlicher Auftraggeber. Doch was genau muss in der Vergabeakte enthalten sein? Wie detailliert müssen Entscheidungen begründet werden? Und was passiert, wenn Prüfer oder Gerichte Unterlagen vermissen?
Anhand eines realen Falles beleuchten wir typische Schwachstellen in der Aktenführung und geben Hinweise, wie eine prüffeste Dokumentation gelingen kann. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam mit den Teilnehmenden über eigene Erfahrungen, hilfreiche Strukturen und praktische Tipps für den Alltag.
Inhalte
- Vorstellung eines Praxisfalls zur Einbindung regionaler Aspekte in EU-weiten Ausschreibungen
- Rechtliche Herausforderungen und Spielräume für Regionalitätskriterien
- Strategien zur rechtssicheren Berücksichtigung nachhaltiger und regionaler Produkte
- Offene Gesprächsrunde mit Erfahrungsaustausch
Ihr Nutzen
- Konkrete Hinweise zur prüfsicheren Strukturierung von Vergabeakten
- Austausch mit anderen Praktiker:innen zu Prüfungen, Tools und Best Practices
- Unterstützung bei der Selbstbewertung und Optimierung der eigenen Aktenführung
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die neue Kolleg:innen auf dem Weg in das neue Arbeitsumfeld der Verwaltung begleiten möchten. Auch Führungskräfte, bei denen Einarbeitungspläne bereits vorhanden sind, sind herzlich eingeladen, die Einarbeitungspläne mit frischen Wind zu gestalten.
Expert:in
Jonathan Birkner
Leiter der Vergabeberatung des Staatsanzeigers Baden-Württemberg. Er ist Experte für Ausschreibungen und bietet persönliche sowie fachkundige Beratung. Er und sein Team unterstützen die ausschreibenden Stellen bei der rechtskonformen und zielgerichteten Abwicklung von Vergabeverfahren.
Peter Creutz
Fachanwalt für Bau-, Architekten- und Vergaberecht, Partner der Kanzlei CREUTZ VON MALTZAHN. Als Referent für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber in Rechtsfragen und bringt umfassende Expertise in diesem Bereich mit.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Genügend freie Plätze
Termine
14:30 bis 15:30 UhrPreis: 0,00€ zzgl. Ust.