
ID | _57699 |
---|---|
Preis | 109,00€ zzgl. Ust. |
Kategorie | Digitalisierung & Innovation |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Viele Institutionen setzen schon lange auf Corporate Influencer. Jetzt übernehmen immer mehr Ämter das Konzept und setzen „Amtfluencer“ als Gesichter der Behörde auf Instagram, LinkedIn und TikTok ein – mit Erfolg!
In diesem Webinar erfahren Sie, was Amtfluencer sind. Wir nehmen Ihnen Ihre Angst vor Kontrollverlust, wenn Ihre Mitarbeitenden selbst auf Social Media posten. Wir zeigen Ihnen Methoden, wie Sie Ihren Mitarbeitenden die Angst vor Kamera und Öffentlichkeit nehmen können. Und wir verraten Ihnen, wie Sie Amtfluencer zielgerichtet einsetzen und ein solches Projekt intern organisieren können.
Inhalte
- Amtfluencer – die Corporate Influencer der Behörden (Begriffserklärung und Abgrenzung zu weiteren Repräsentanten der Institution)
- Warum nützen Amtfluencer unserer Behörde auf Social Media? – Zahlen und Erfolgsbeispiele
- Geeignete Social-Media-Kanäle für Ihr Amtfluencer-Projekt
- Fallstricke und wie man ihnen vorbeugt
- Wie finden wir intern die richtigen Amtfluencer?
- Wie Sie als Amt Ihre Amtfluencer richtig unterstützen
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, was Amtfluencer sind und welche Behörden sie bereits erfolgreich einsetzen
- Sie lernen, wie Sie als Behörde ein offizielles Amtfluencer-Programm aufsetzen können
- Sie erfahren, welche Social-Media-Kanäle sich für den Einsatz von Amtfluencern eignen und warum
- Sie erfahren Do’s & Don’ts – und können daher Fehler von Anfang an vermeiden
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für Social Media zuständig sind sowie für ihre Vorgesetzten und sonstige Entscheider:innen.
Expertin
Christiane Germann, MBA war 15 Jahre lang Beamtin. Im Bundesinnenministerium und im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge war sie für Social Media zuständig. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der selbst gegründeten Berliner Social-Media-Agentur amtzweinull, die sich an Behörden und politische Stellen richtet. Christiane Germann ist Co-Autorin des Fachbuchs „Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen“ (Rheinwerk Verlag 2025)
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Genügend freie Plätze
Termine
14:00 bis 15:30 UhrPreis: 109,00€ zzgl. Ust.