×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Personal & Human Resources Personalauswahl professionell gestalten: Wissen Sie, was Sie suchen?
Online-Veranstaltung
Praxis-Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Personalauswahl professionell gestalten: Wissen Sie, was Sie suchen?

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID PH_25861
Kategorie Personal & Human Resources
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:30 Uhr

Theorie trifft Praxis: In diesem 90 minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.

Die kompetente Vorarbeit im Recruiting kann im Verlauf des Prozesses viel Zeit und Aufwand sparen. Nach dem Motto: „Nur wenn du weißt, was du suchst, kannst du es finden.“ wird dieses Praxis-Webinar eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Vorbereitung von Stellenanzeigen und Bewerbungsgesprächen geben. Die Grundlage dafür bildet die Arbeits- und Anforderungsanalyse, welche deutlich einfacher durchzuführen ist, als es zunächst klingt. Gemeinsam stellen wir uns die Fragen: „Was suche ich?“ und „Wen suche ich?“

Inhalte

  • Eignungsdiagnostik – Was ist das? (insbesondere Arbeits- und Anforderungsanalyse)
  • Wie erstellt man ein Tätigkeitsprofil einer Stelle?
  • Wie erstellt man ein Anforderungsprofil einer Stelle?
  • Welchen Nutzen haben diese Profile in der Personalsuche?

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Bestandteile der Eignungsdiagnostik kennen, um diese schon morgen umsetzen zu können.
  • Sie erfahren, wie die Kommunikation mit den Fachbereichen zukünftig die perfekte Grundlage für die Personalauswahl hervorbringen wird.
  • In Zukunft können Sie bessere Stellenanzeigen formulieren, auf die sich passende Kandidat:innen bewerben.
  • Ihre Bewerbungsgespräche werden die richtigen Bewerber:innen auswählen dank eines höheren Anforderungsbezuges.
  • Sie vertiefen das Gelernte direkt an praktischen Übungen.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die für die Personalsuche und -auswahl und dabei für das Texten von Stellenanzeigen und das Führen von Bewerbungsgesprächen verantwortlich sind.

Expertin

Jasmin Welzenbach hat nach ihrer kaufmännischen Ausbildung zur Industriekauffrau Betriebswirtschaftslehre studiert und bringt bereits 7 Jahre Expertise im Bereich Recruiting und strategische Personalbeschaffung mit. Nebenberuflich hat sie sich selbstständig gemacht und hilft kleinen sowie mittelständischen Unternehmen dabei, die passenden Mitarbeitenden zu finden. Ihr Herz schlägt für gutes Recruiting und authentisches Personalmarketing.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung benötigen Sie:

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung