

Geeignet für: Einsteiger:innen
Nichts ist beständig: Vergaberechtliche Leitplanken für Vertragsänderungen und Nachträge
ID | AVV_15460 |
---|---|
Kategorie | Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle |
Veranstalter | Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr |
Bei großvolumigen oder länger laufenden Verträgen führt häufig kein Weg an späteren Vertragsänderungen und -ergänzungen vorbei. Nicht alle Änderungen sind jedoch ohne neues Ausschreibungsverfahren zulässig. Vielmehr regelt das Vergaberecht, unter welchen Voraussetzungen ein bestehender Vertrag angepasst werden darf.
Das Webinar behandelt die unterschiedlichen vergaberechtlichen Voraussetzungen für Vertragsänderungen und Nachträge bei Aufträgen ober- und unterhalb des Schwellenwerts.
Inhalte
- Systematik ober- und unterhalb des Schwellenwerts (§ 132 GWB, § 47 UVgO, § 22 VOB/A)
- Zulässige und unzulässige Vertragsänderungen (Fallgruppen)
- Rechtliche Folgen unzulässiger Vertragsänderungen
- Praktische Fälle und aktuelle Rechtsprechung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über den „Regelungsdschungel“ der Ausnahmevorschriften.
- Sie erfahren ein Update zur aktueller Rechtsprechung.
- Sie sind gerüstet für ein rechtssicheres Vertragsmanagement.
Teilnehmende
Das Webinar richtet sich an öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber, die regelmäßig mit Vergabeverfahren zu tun haben und mit den Grundlagen des Vergaberechts vertraut sind.
Experten
Dr. Alexander Dörr ist Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei Menold Bezler Rechtsanwälte, Stuttgart. Er berät seit vielen Jahren in erster Linie die öffentliche Hand bei der Konzeption und Durchführung von komplexen Beschaffungsprojekten. Daneben vertritt Herr Dörr regelmäßig öffentliche Auftraggeber in Nachprüfungsverfahren. Zudem hält er zu unterschiedlichen vergaberechtlichen Themen Schulungen und Seminare.
Florian Krumenaker ist ebenfalls Rechtsanwalt im 14-köpfigen Vergaberechtsteam der Kanzlei Menold Bezler. Er begleitet in erster Linie öffentliche Auftraggeber bei größeren Ausschreibungsverfahren und berät zu allen Fragen des Vergaberechts. Florian Krumenaker hält zudem regelmäßig Schulungen und Seminare für Vergabestellen und Bieter.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
